〈Collegium.〉2. Collegium dieses Jahr zum er-
stenmal im auditorio gehalten
über Libr. 1. Chron.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von Herrn Past.
Radgen. Von Schiepzig.
- von einem Juden aus Hebron,
nebst Herr Berlin, der durchs
Portugiesische alles interpre-
tiret, it. Herrn Callenbergen, wel-
chem ich ihn weiter befohl,
ihm alles im Wh. zu zeigen.
4. Habe die beyden Fräuleins von
〈Besuchete -〉Oeppen, die von Hörsdorf her-
kommen, ihre beyden Fräulein Schwe-.
stern zu besuchen im Stifft,
besuchet, u. mit ihnen, auch der
Fräulein von Pful u. der Fräulein von
Legate gespeiset; da auch
mit Fräulein v. Münchhausen,
von Bißmarck u. von Grieß-
heim gesprochen.
〈Die Facultaet.〉5. Von 2–4. Facultaet
gehalten.
〈Besuch von -〉6. Besuchet worden von d. Frau
Raspin von Berlin, der einen
Brief u. das Büchlein von der
Mildthätigkeit mitgegeben
für die Frau Schraderin in Ber-
lin.
stenmal im auditorio gehalten
über Libr. 1. Chron.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von Herrn Past.
Radgen. Von Schiepzig.
- von einem Juden aus Hebron,
nebst Herr Berlin, der durchs
Portugiesische alles interpre-
tiret, it. Herrn Callenbergen, wel-
chem ich ihn weiter befohl,
ihm alles im Wh. zu zeigen.
4. Habe die beyden Fräuleins von
〈Besuchete -〉Oeppen, die von Hörsdorf her-
kommen, ihre beyden Fräulein Schwe-.
stern zu besuchen im Stifft,
besuchet, u. mit ihnen, auch der
Fräulein von Pful u. der Fräulein von
Legate gespeiset; da auch
mit Fräulein v. Münchhausen,
von Bißmarck u. von Grieß-
heim gesprochen.
〈Die Facultaet.〉5. Von 2–4. Facultaet
gehalten.
〈Besuch von -〉6. Besuchet worden von d. Frau
Raspin von Berlin, der einen
Brief u. das Büchlein von der
Mildthätigkeit mitgegeben
für die Frau Schraderin in Ber-
lin.