〈Die Studiosi.〉4. Von 11–12. die Studiosos
gehöret.
〈Responsum an M.
Heßen.〉5. Das responsum an Herrn M. Heßen
zu Erffurt ist durch Herrn Rosten
fortgesandt; commissum
Herrn Prof. Wolfen.
〈Brief von dem Herrn Abt.〉6. Brief von dem Herrn Abt
für die Facultaet; darauf
geantwortet, u. ein Missio
an die Facultaet.
〈Besuchet von -〉7. Besuchet von dem Herrn Pfarr
Reuß, den der Herr von Marschall
nach Alten-Gottern beruffen.
〈Besuchete -〉8. Besuchete den Advocaten,
Herrn Wilcken.
9. Herr D. Michaëlis hat
〈Das Abend-Gebeth.〉das Abend-Gebeth verrich-
tet.
Den 11.ten November, 1721.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn D.r Herrnschm.
- an Herrn John, Berlin.
- Herrn Boniour nach Lands-
gehöret.
〈Responsum an M.
Heßen.〉5. Das responsum an Herrn M. Heßen
zu Erffurt ist durch Herrn Rosten
fortgesandt; commissum
Herrn Prof. Wolfen.
〈Brief von dem Herrn Abt.〉6. Brief von dem Herrn Abt
für die Facultaet; darauf
geantwortet, u. ein Missio
an die Facultaet.
〈Besuchet von -〉7. Besuchet von dem Herrn Pfarr
Reuß, den der Herr von Marschall
nach Alten-Gottern beruffen.
〈Besuchete -〉8. Besuchete den Advocaten,
Herrn Wilcken.
9. Herr D. Michaëlis hat
〈Das Abend-Gebeth.〉das Abend-Gebeth verrich-
tet.
Den 11.ten November, 1721.
〈Briefe an -〉1. Geschrieben an Herrn D.r Herrnschm.
- an Herrn John, Berlin.
- Herrn Boniour nach Lands-
berg an der Warthe.
- Mann, Gothaischen Secre-
tar. nach Dreßden.
Sind beyde von Herrn Schultzen
aus Indien.
- an Herrn Westphal /Henr./
ist der gestern geschriebene, u.
seinem Brud. Christoph Westphal
committiret.
tar. nach Dreßden.
Sind beyde von Herrn Schultzen
aus Indien.
- an Herrn Westphal /Henr./
ist der gestern geschriebene, u.
seinem Brud. Christoph Westphal
committiret.