〈Enos wird ermahnet.〉7. Mit Enos, dem Tartar, gespro-
chen u. ihn ermahnet, der ge-
taufft worden sol.
〈Brief von -〉8. Brief von Herrn Past. Deichmann
〈gesprochen -〉u. mit deßen Sohn gesprochen.
- mit Herrn Preußen, Inform.
wegen seines Seelen-Zustandes.
〈Die Facultaet.〉9. Von 2–4. Facultaet ge-
halten.
〈Brief von -〉10. Brief von Mart. Fridr. Wil-
cken, Pred. zu Klopin u.
Peullwitz.
- von Gottlieb Heinrich Schau-
kirch. Stargard.
- von Herrn Abt, der heute nach
Magdeb. gereiset.
- von Christoph Dümbde.
Organ. u. Schul-Coll. Treuen-
Brietzen.
- von d. ältern Fräulein von
Grießheim, wegen d. zuneh-
menden Kranckheit der jüngern.
〈Gesprochen mit -〉11. Gesprochen mit Herrn Gasser,
u. durch denselben der Frau D.r
Zinckin u. des Herrn Fleisch-
manns Brief beantwortet.
〈Besuch von -〉12. Besuchet worden von dem Herrn
Cartaus von Erfurt.
- von Herrn M. Hobbhahn, aus
dem Würtenbergischen.
chen u. ihn ermahnet, der ge-
taufft worden sol.
〈Brief von -〉8. Brief von Herrn Past. Deichmann
〈gesprochen -〉u. mit deßen Sohn gesprochen.
- mit Herrn Preußen, Inform.
wegen seines Seelen-Zustandes.
〈Die Facultaet.〉9. Von 2–4. Facultaet ge-
halten.
〈Brief von -〉10. Brief von Mart. Fridr. Wil-
cken, Pred. zu Klopin u.
Peullwitz.
- von Gottlieb Heinrich Schau-
kirch. Stargard.
- von Herrn Abt, der heute nach
Magdeb. gereiset.
- von Christoph Dümbde.
Organ. u. Schul-Coll. Treuen-
Brietzen.
- von d. ältern Fräulein von
Grießheim, wegen d. zuneh-
menden Kranckheit der jüngern.
〈Gesprochen mit -〉11. Gesprochen mit Herrn Gasser,
u. durch denselben der Frau D.r
Zinckin u. des Herrn Fleisch-
manns Brief beantwortet.
〈Besuch von -〉12. Besuchet worden von dem Herrn
Cartaus von Erfurt.
- von Herrn M. Hobbhahn, aus
dem Würtenbergischen.