〈Besuch von -〉4. Besuchet worden von der Fräulein
von Streithorst u. Jungfer Walthe-
rin, welche ermahnet, u. mit ihnen
gebethet.
- von Herr Müller von Neu-
marckt, den an Herrn Huthen verwiesen.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11. bis 12. die Studiosos gehöret.
〈Die Facultaet.〉6. Von 2 bis 4. Facultaet ge-
halten.
〈Besuch von -〉7. Besuchet worden von Herrn Oelers.
von Streithorst u. Jungfer Walthe-
rin, welche ermahnet, u. mit ihnen
gebethet.
- von Herr Müller von Neu-
marckt, den an Herrn Huthen verwiesen.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11. bis 12. die Studiosos gehöret.
〈Die Facultaet.〉6. Von 2 bis 4. Facultaet ge-
halten.
〈Besuch von -〉7. Besuchet worden von Herrn Oelers.
Past.
Berlin.
- Einen Brief von Herrn Gabriel Roth-
kirch, Fähnrich von Gen. Lö-
wenhaupts von Soliwicziog-
da im Archangelschen gou-
vernement. an Mons. Chri-
stoph Friederich von Roth-
Kirch, Seigneur de Ober-
braunau à Oberbraunau.
Darin eine Einlage an die
sämtl. Rothkirchische Adl.
Famille in Schlesien. Dabey an
- Herrn Chr. Fr. v. Rothkirch ge-
schrieben.
- ProRectorem et Collegas.
- Herrn Geh. R. Mylius.
〈Brief von -〉2. Brief empfangen von Herrn
Hofpred. Philippi Merseb.
demselb. geantwortet.
kirch, Fähnrich von Gen. Lö-
wenhaupts von Soliwicziog-
da im Archangelschen gou-
vernement. an Mons. Chri-
stoph Friederich von Roth-
Kirch, Seigneur de Ober-
braunau à Oberbraunau.
Darin eine Einlage an die
sämtl. Rothkirchische Adl.
Famille in Schlesien. Dabey an
- Herrn Chr. Fr. v. Rothkirch ge-
schrieben.
- ProRectorem et Collegas.
- Herrn Geh. R. Mylius.
〈Brief von -〉2. Brief empfangen von Herrn
Hofpred. Philippi Merseb.
demselb. geantwortet.