〈Briefe an -〉2. Briefe an Herrn D.r Richter.
- an Herrn M. Wiegleb.
〈Brief von -〉3. Brief von Herrn Weichell, Cant.
zu Thum.
Darauf geantwortet.
〈Gesprochen mit -〉4. Gesprochen mit Herr Callen-
berg, u. ihm die Beantwortung
von Herrn Rector Vockerodts Brie-
fe committiret.
- mit Burwig, dem Soldaten.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11 bis 12. die Studiosos
gehöret.
〈Die Singstunde.〉6. Nachmittag die Singstunde
gehalten über Joh. 14, 23.
〈Gesprochen mit -〉7. Gesprochen mit Dünggrafen.
- Nach der Singstunde mit
den beyden Fräuleins von Oeppen
u. deren Schwester, Frau von
Pful u. ihrer Tochter.
〈Enos bittet mich zu seinem〉〈
kommt mit Herrn Günthern, Custo-
de Glauchensi, u. bittet mich
auf künftigen 4 Sonnt. Adv.
zu seinem Tauf-Zeugen in
der S.t Georgen-Kirche zu
Glaucha; welchen ermahnet u.
mit ihm gebethet.
〈Brief von -〉9. Brief von Frau Mayn. Leipz.
- an Herrn M. Wiegleb.
〈Brief von -〉3. Brief von Herrn Weichell, Cant.
zu Thum.
Darauf geantwortet.
〈Gesprochen mit -〉4. Gesprochen mit Herr Callen-
berg, u. ihm die Beantwortung
von Herrn Rector Vockerodts Brie-
fe committiret.
- mit Burwig, dem Soldaten.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11 bis 12. die Studiosos
gehöret.
〈Die Singstunde.〉6. Nachmittag die Singstunde
gehalten über Joh. 14, 23.
〈Gesprochen mit -〉7. Gesprochen mit Dünggrafen.
- Nach der Singstunde mit
den beyden Fräuleins von Oeppen
u. deren Schwester, Frau von
Pful u. ihrer Tochter.
〈Enos bittet mich zu seinem〉〈
〉8. Enos, der Tarter-KnabeTauf-Zeugen.
kommt mit Herrn Günthern, Custo-
de Glauchensi, u. bittet mich
auf künftigen 4 Sonnt. Adv.
zu seinem Tauf-Zeugen in
der S.t Georgen-Kirche zu
Glaucha; welchen ermahnet u.
mit ihm gebethet.
〈Brief von -〉9. Brief von Frau Mayn. Leipz.