Stockholm, nebst einem Ermah-
nungs-Schreiben an //dortige// christliche
Freunde, die durch Herrn Westphal
solches verlanget.
〈Gesprochen mit -〉2. Gesprochen mit Johann Fri-
drich Hoyer, ihm den Brief
an Herrn Secr. Gercken u. 4 rth
Geld zugestellet.
- mit dem Inspectore von
den Frey-Tischen, Herrn Otto,
wegen Testim. für Herrn Loße.
〈Die Studiosi.〉3. Von 11–12. die Studiosos
gehöret.
〈Facultaet.〉4. Von 2 bis 4 facultaet
gehalten.
〈Herr Colditz nimmt Abschied.〉5. Herr Colditz, der Conrector,
zu Barby worden, nimmt Ab-
schied.
〈revision d. Briefe nach〉〈
die Briefe an Matherum
und an die Societaet zu Lon-
don vollends revidiret.
7. Geschrieben an den Herrn
〈Brief an -〉Insp. Saul zu Roßla, u.
exemplaria von d. Weynachts–vor-
bereitungen u. einigen vorher editis
gesandt an den Herrn Grafen daselbst etc.
nungs-Schreiben an //dortige// christliche
Freunde, die durch Herrn Westphal
solches verlanget.
〈Gesprochen mit -〉2. Gesprochen mit Johann Fri-
drich Hoyer, ihm den Brief
an Herrn Secr. Gercken u. 4 rth
Geld zugestellet.
- mit dem Inspectore von
den Frey-Tischen, Herrn Otto,
wegen Testim. für Herrn Loße.
〈Die Studiosi.〉3. Von 11–12. die Studiosos
gehöret.
〈Facultaet.〉4. Von 2 bis 4 facultaet
gehalten.
〈Herr Colditz nimmt Abschied.〉5. Herr Colditz, der Conrector,
zu Barby worden, nimmt Ab-
schied.
〈revision d. Briefe nach〉〈
〉6. Mit Herr CallenbergenLond.
die Briefe an Matherum
und an die Societaet zu Lon-
don vollends revidiret.
7. Geschrieben an den Herrn
〈Brief an -〉Insp. Saul zu Roßla, u.
exemplaria von d. Weynachts–vor-
bereitungen u. einigen vorher editis
gesandt an den Herrn Grafen daselbst etc.