6. Der junge Freisleben //kommt// von Al-
〈Des jungen Freislebens An-〉tenburg, bringt einen Brief
〈
leben, nebst meinem an ihn ge-
schriebenen Trost-Briefe gedruckt,
u. bey die Leichen-carmina ge-
bunden.
〈Brief von - 〉7. Brief von Herrn //GhR.// Mylio.
〈Gesprochen mit - 〉8. Mit Herr Griesbachen ge-
sprochen u. ihn ermahnet.
Den 13.ten Februarii, 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn GhR. My-
lius. Berlin.
〈Das Collegium.〉2. Von 8 bis 9 Collegium gehalten
über 1 Chron. 23.
3. Gesprochen mit der ältesten
〈Gesprochen mit - 〉Fräulein von Oeppen.
- mit Frau Simsin.
- mit Masson u. mit
deßen Frau.
- mit der Kannenmacherin.
〈Briefe von - 〉4. Brief von Herrn Schröder. Copenhagen.
- Herrn Fontanus. Reval.
- Christoph Zeuner, Kö-
nigsbrück.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11–12. die Studiosos gehöret.
6. Von 2 bis 4. der Facultaet
〈Die Facultaet.〉beygewohnet.
〈Brief von - 〉7. Brief von Herrn Wirth. Nürnb.
〈Des jungen Freislebens An-〉tenburg, bringt einen Brief
〈
〉von seinem Vater, Herrn D.r Freis-kunft.
leben, nebst meinem an ihn ge-
schriebenen Trost-Briefe gedruckt,
u. bey die Leichen-carmina ge-
bunden.
〈Brief von - 〉7. Brief von Herrn //GhR.// Mylio.
〈Gesprochen mit - 〉8. Mit Herr Griesbachen ge-
sprochen u. ihn ermahnet.
Den 13.ten Februarii, 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn GhR. My-
lius. Berlin.
〈Das Collegium.〉2. Von 8 bis 9 Collegium gehalten
über 1 Chron. 23.
3. Gesprochen mit der ältesten
〈Gesprochen mit - 〉Fräulein von Oeppen.
- mit Frau Simsin.
- mit Masson u. mit
deßen Frau.
- mit der Kannenmacherin.
〈Briefe von - 〉4. Brief von Herrn Schröder. Copenhagen.
- Herrn Fontanus. Reval.
- Christoph Zeuner, Kö-
nigsbrück.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11–12. die Studiosos gehöret.
6. Von 2 bis 4. der Facultaet
〈Die Facultaet.〉beygewohnet.
〈Brief von - 〉7. Brief von Herrn Wirth. Nürnb.