〈Briefe von - 〉2. Briefe empfangen von Christian
Weidemann, Scholae Rect. Biesen-
thal. Mittelmarck.
- Joh. Heinrich Steinfeld. Damr.
- von Herrn Gen. v. Natzmer.
Weidemann, Scholae Rect. Biesen-
thal. Mittelmarck.
- Joh. Heinrich Steinfeld. Damr.
- von Herrn Gen. v. Natzmer.
Berlin.
- von der Frensin, geb. Waldeckin.
Berlin.
- Herr Fritschen, - .
- Herrn Andr. Schmidt, Predig.
zu St. Nicolai. Berlin.
- Sixto Lipenio, Berlin.
- Herrn Andr. Schmidt, Predig.
zu St. Nicolai. Berlin.
- Sixto Lipenio, Berlin.
um ein attestat.
- Past. Nicol. Brorson, Bethstette.
im Amte Apenrade, im Hertzog-
thum Schleswig, 2 meile von Tun-
dern.
- T. H. v. Redern, Wolterschlage
in d. Altenmarck.
- Andreas Gilardon, Past.
zu Thusis in Oberbündt.
3. Besuchet worden von Herrn Past.
〈Besuch von - 〉Nothnagel u. deßen Sohn, d.
einen Brief gebracht von Herrn
Super. Mylius, Buttstadt.
im Amte Apenrade, im Hertzog-
thum Schleswig, 2 meile von Tun-
dern.
- T. H. v. Redern, Wolterschlage
in d. Altenmarck.
- Andreas Gilardon, Past.
zu Thusis in Oberbündt.
3. Besuchet worden von Herrn Past.
〈Besuch von - 〉Nothnagel u. deßen Sohn, d.
einen Brief gebracht von Herrn
Super. Mylius, Buttstadt.
Diesem geantwortet.
- Frau CammerR. Zeibigen u.
ihrer Tochter, u. d. Fräulein v. Griesheim
- von Mons. Dreyßig, Herrn
D.r Langens StiefSohn.
〈Briefe an - 〉4. Geschrieben an den Herrn Ob.Praesid. von
Danckelmann. Berlin.
- Herrn Ehlers.
ihrer Tochter, u. d. Fräulein v. Griesheim
- von Mons. Dreyßig, Herrn
D.r Langens StiefSohn.
〈Briefe an - 〉4. Geschrieben an den Herrn Ob.Praesid. von
Danckelmann. Berlin.
- Herrn Ehlers.