4. von 2 biß gegen 5 der Facul-
taet beygewohnet.
5. Geschrieben an
Herrn Westphal. Stockholm.
Herrn Tolpo. -
Herrn Steinhausen. Stralsund.
6. Besuchet worden von
Herrn M. Semmler.
Fräulein v. Bißmarck.
Fräulein von Denstedt; die abschied
nimmet.
7. Brief von dem Herrn Geh.
R. von Münchhausen. Wolffenb.
8. Die Namen der Studio-
sorum, welche Herr Eberhart
Gutslaff mit sich nach Lieff-
land nimmet, sind hiebey gele-
get; dazu noch einer kommet, der
in Erffurt ist. Diese sind
heute miteinander coram
facultate theologica gewe-
sen u. von uns ermahnet
worden.
Den 20ten Mai. 1722.
1. Geschr. an Herrn Dr: Crell. Leipzig.
- Herrn Geh. R. von Münch-
hausen. Wolffenbüttel.
- Herrn Weyprecht Lyncker.
taet beygewohnet.
5. Geschrieben an
Herrn Westphal. Stockholm.
Herrn Tolpo. -
Herrn Steinhausen. Stralsund.
6. Besuchet worden von
Herrn M. Semmler.
Fräulein v. Bißmarck.
Fräulein von Denstedt; die abschied
nimmet.
7. Brief von dem Herrn Geh.
R. von Münchhausen. Wolffenb.
8. Die Namen der Studio-
sorum, welche Herr Eberhart
Gutslaff mit sich nach Lieff-
land nimmet, sind hiebey gele-
get; dazu noch einer kommet, der
in Erffurt ist. Diese sind
heute miteinander coram
facultate theologica gewe-
sen u. von uns ermahnet
worden.
Den 20ten Mai. 1722.
1. Geschr. an Herrn Dr: Crell. Leipzig.
- Herrn Geh. R. von Münch-
hausen. Wolffenbüttel.
- Herrn Weyprecht Lyncker.
Alßfeld.
2. Bin zu Gevattern gebeten
zu einem Sohnlein, Joh. Fridr.
Dohndorffs, Seiffensieders
zu Reinstedt.
Darauf geantwortet, u. eine
zu einem Sohnlein, Joh. Fridr.
Dohndorffs, Seiffensieders
zu Reinstedt.
Darauf geantwortet, u. eine