von dem Herrn Geheimden Rath
Mylio; da wir zuletzt mitein-
ander gebethet, u. er Abschied
genommen, u. reiset heute mit
Elers reiset nach Berlin.Herrn Elers nach Berlin.
3. Auch besuchet worden von
Besuch von - Fräulein von Grießheim, beyden
Fräuleins von Oeppen u. Jungfer
Raben
; mit welchen noch
wegen gestern gehaltener
Sing-Stunde geredet, u. nach
einiger Ermahnung mit ihnen
gebethet.
Besuchte - 4. Bin in 3 Schwanen gan-
gen, u. habe daselbst mit
dem Herrn Grafen von Solms–
Baruth
gesprochen.
5. Herr Elers hat früh um
Elers Abschied.6 Uhr abschied genommen, nach
dem vorher wegen seiner
Reise u. von dem, was in
Berlin nöthig seyn möchte,
einiges mit ihm geredet.
Herr D. Becker bittet mich zum7. Nachmittag besuchet wor-
Gevatter.
den von Herrn Dr Beckern, //u.// zu
seinem vorgestern //den 1. Jul. früh um 1 Uhr.// in der Nacht
gebohrnen Söhnlein zum Ge-
vatter ersuchet.
Der junge Pfündelin.8. Die Frau Pfündelin, Pfar-
rers Wittwe von Crußau im
hertzogth. Magdeb. bringet ihren
Sohn ins Waysenhauß.
9. Diese bringet Briefe mit