Den 18.ten Augusti, 1722.
〈Collegium.〉1. Von 8 bis 9 Collegium gehalten
über 2 Chron. 25.
〈Besuch von - 〉2. Besuchet worden von d. Frau D.r
Drachstetin.
〈Briefe von - 〉3. Brief empfangen von d.
verwittibten Hertzogin zu Zörbig.
- Von A. E. Reuterin. Berlin.
- Von denen beyden Fräulein von
Denstädten, C. S. u. Johanna
Sophia.
- Herrn Christoph Butters.
Gräffenthal. Demselb. geantwortet.
- Herrn Pastor Bohnstädt.
〈Collegium.〉1. Von 8 bis 9 Collegium gehalten
über 2 Chron. 25.
〈Besuch von - 〉2. Besuchet worden von d. Frau D.r
Drachstetin.
〈Briefe von - 〉3. Brief empfangen von d.
verwittibten Hertzogin zu Zörbig.
- Von A. E. Reuterin. Berlin.
- Von denen beyden Fräulein von
Denstädten, C. S. u. Johanna
Sophia.
- Herrn Christoph Butters.
Gräffenthal. Demselb. geantwortet.
- Herrn Pastor Bohnstädt.
Cleve.
- A. F. Petzold. Cleve.
〈Herr v. Humbracht.〉4. Herr Heinrich Friedrich von
Humbracht ließ Abschied neh-
men, u. seine addresse über-
geben an den Herrn v. Gun-
terrode auf d. großen Gal-
gen-Straße in Ffurt.
〈D. Fürstin v. Zörbig laquay.〉5. Gesprochen mit d. Fürstin
v. Zörbig ihrem laquayen, deßen
10 Jähriges Kind wegen Vorstel-
lung auf d. Fürstin Vorwordt
ins Wh. sol recipiret werden.
〈Brief an - 〉Geantwortet d. gedachten Fürstin,
〈Herr v. Humbracht.〉4. Herr Heinrich Friedrich von
Humbracht ließ Abschied neh-
men, u. seine addresse über-
geben an den Herrn v. Gun-
terrode auf d. großen Gal-
gen-Straße in Ffurt.
〈D. Fürstin v. Zörbig laquay.〉5. Gesprochen mit d. Fürstin
v. Zörbig ihrem laquayen, deßen
10 Jähriges Kind wegen Vorstel-
lung auf d. Fürstin Vorwordt
ins Wh. sol recipiret werden.
〈Brief an - 〉Geantwortet d. gedachten Fürstin,
Zörbig.