um G.s Willen gebeten für ei-
ne Gott wohlbekante, betrübte
und hochangefochtene Person zu
bitten, daß der Höchste selbige
von ihrem Leiden erlösen wolle.
Gott segne es um J. C. willen.
Amen.
〈7 rth dem Gr. Hoberg geliehen.〉5. Dem Herrn Grafen von Ho-
berg habe 7 rth nebst dem
Brief an den 24.ten Herrn Gr.
Reuß geschicket; reiset
heute zu diesem.
〈Collegium Paraenetic.〉6. Von 10 bis 11. habe das Colle-
gium Paraeneticum gehalten;
nach welchem mit Herrn Sarga-
nek, Herrn Walthern von Droßen,
Herrn Potinius etc. gesprochen.
〈Besuch von -〉7. Besuchet worden vom Herrn Schrö-
der; der einen Brief von Herrn
Schulenburg von Bremen über-
bracht, nebst 6 rth fürs Wh. u.
6 rth für die Mission.
〈Die Conferentz.〉8. Von 3–4 die Conferentz
gehalten.
9. Besuch von Jungfer Lehngen
〈Besuch von -〉Francken.
- von Herrn Prof. Michaë-
lis.
ne Gott wohlbekante, betrübte
und hochangefochtene Person zu
bitten, daß der Höchste selbige
von ihrem Leiden erlösen wolle.
Gott segne es um J. C. willen.
Amen.
〈7 rth dem Gr. Hoberg geliehen.〉5. Dem Herrn Grafen von Ho-
berg habe 7 rth nebst dem
Brief an den 24.ten Herrn Gr.
Reuß geschicket; reiset
heute zu diesem.
〈Collegium Paraenetic.〉6. Von 10 bis 11. habe das Colle-
gium Paraeneticum gehalten;
nach welchem mit Herrn Sarga-
nek, Herrn Walthern von Droßen,
Herrn Potinius etc. gesprochen.
〈Besuch von -〉7. Besuchet worden vom Herrn Schrö-
der; der einen Brief von Herrn
Schulenburg von Bremen über-
bracht, nebst 6 rth fürs Wh. u.
6 rth für die Mission.
〈Die Conferentz.〉8. Von 3–4 die Conferentz
gehalten.
9. Besuch von Jungfer Lehngen
〈Besuch von -〉Francken.
- von Herrn Prof. Michaë-
lis.