5. Brief von Herrn Elers. Leipz.
〈Brief von -〉- de Perbandt.
Wittwe. Stettin.
- Chr. Andr. Herold.
Leipzig. an Herrn Riesen beantw.
- von Herrn Joh. Dietrich
Schöne. Havelberg.
6. Besuchet worden von
〈Besuch von - 〉Herrn Dr Herrenschmid u. von
Herrn Dr Michaëlis, welche
zu Glaucha bey Herrn M. Wiegeleb
u. Herrn Martini abermals mit
Herrn Tuchtfeld geredet, wovon sie
auch eine schrifftl. relation auf-
setzen wollen.
〈Qvittungen an - 〉7. Qvittungen an Herrn Past:
Rincken geschicket
(1) auf 60 fl für hiesiges Waysen-
haus u. virzig Gulden für die Mis-
sion; beyde Posten von der Frau
Gräfin von Gefug.
(2) Funffzig fl für hiesiges
Waysenhaus als eine jährl. dona-
tion von Herrn Past: Rincken selbst.
(3) vier und neuntzig Gulden
aus dem Kottulinskischen Lega-
to, davon 70 fl nach Tranquebar,
u. 24 fl für hiesiges Waysenhaus
gewidmet sind.
Hiebey habe dem Herrn Past: Rinck
auch geschicket, das Oelblat des Frie-
dens; wie dem heute morgen fortge-
〈Brief von -〉- de Perbandt.
Wittwe. Stettin.
- Chr. Andr. Herold.
Leipzig. an Herrn Riesen beantw.
- von Herrn Joh. Dietrich
Schöne. Havelberg.
6. Besuchet worden von
〈Besuch von - 〉Herrn Dr Herrenschmid u. von
Herrn Dr Michaëlis, welche
zu Glaucha bey Herrn M. Wiegeleb
u. Herrn Martini abermals mit
Herrn Tuchtfeld geredet, wovon sie
auch eine schrifftl. relation auf-
setzen wollen.
〈Qvittungen an - 〉7. Qvittungen an Herrn Past:
Rincken geschicket
(1) auf 60 fl für hiesiges Waysen-
haus u. virzig Gulden für die Mis-
sion; beyde Posten von der Frau
Gräfin von Gefug.
(2) Funffzig fl für hiesiges
Waysenhaus als eine jährl. dona-
tion von Herrn Past: Rincken selbst.
(3) vier und neuntzig Gulden
aus dem Kottulinskischen Lega-
to, davon 70 fl nach Tranquebar,
u. 24 fl für hiesiges Waysenhaus
gewidmet sind.
Hiebey habe dem Herrn Past: Rinck
auch geschicket, das Oelblat des Frie-
dens; wie dem heute morgen fortge-