3. Besuchet worden von
〈Besuch von - 〉Herrn Bock, der aus seiner condition
von Baßum wieder kommen, re-
feriret viel gutes von d. Aeb-
tißin von Busch, von d. Fräulein
Löwen u. d. Fräulein Canowen, auch
einer Marschallin, die im
dortigen Stifft, u. dem Diacono
Enckelmann.
- Herrn Haak von Stettin, den
Herr D.r Hafferung vor einiger
Zeit recommendiret, u. gehet
nun eine Buß-Arbeit in ihm
vor, daß einen völligen Segen
von ihm hoffe.
- Herrn Fuhrmann, Stud. Theol.
- Wilcken von Uranienburg,
in welchem Gott gar kräftig
die Buße wircket.
- Herrn Strintzen, der morgen
mit Herrn Past. Schmid nach Kö-
steritz reiset zum 24.ten Herrn
Grafen.
〈Gabe von dem Herrn Super.〉〈
Lüne sendet 16 rth fürs Wh.
5. Brief von Frau Schraderin, Berlin.
〈Briefe von - 〉- Joh. Friedr. Franck, Hoff-
〈Besuch von - 〉Herrn Bock, der aus seiner condition
von Baßum wieder kommen, re-
feriret viel gutes von d. Aeb-
tißin von Busch, von d. Fräulein
Löwen u. d. Fräulein Canowen, auch
einer Marschallin, die im
dortigen Stifft, u. dem Diacono
Enckelmann.
- Herrn Haak von Stettin, den
Herr D.r Hafferung vor einiger
Zeit recommendiret, u. gehet
nun eine Buß-Arbeit in ihm
vor, daß einen völligen Segen
von ihm hoffe.
- Herrn Fuhrmann, Stud. Theol.
- Wilcken von Uranienburg,
in welchem Gott gar kräftig
die Buße wircket.
- Herrn Strintzen, der morgen
mit Herrn Past. Schmid nach Kö-
steritz reiset zum 24.ten Herrn
Grafen.
〈Gabe von dem Herrn Super.〉〈
〉4. Herr Superint. Pott ausPott.
Lüne sendet 16 rth fürs Wh.
5. Brief von Frau Schraderin, Berlin.
〈Briefe von - 〉- Joh. Friedr. Franck, Hoff-