der nomine des dortigen Senatus
ein subjectum zum Recto-
rat daselbst verlanget.
Der Brief ist hiebey.
〈Besuch von - 〉3. Besuchet worden von den
beyden hier studirenden Herrn
von Keßel, aus Schlesien.
Den 13.ten Dec. 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn Christoph
Zeuner in Königsbrück.
〈Meine heutige Predigt.〉2. Am heutigen 3.ten Advent–
Sonnt. habe über Matth. 11,
2.10. geprediget von der Be-
vestigung des Hertzens in d.
Erkentniß Jesu Christi, als
des gekommenen Heylandes d.
Welt. Was davon lateinisch
aufgeschrieben, lieget hiebey.
〈Briefe von - 〉3. Brief von Herrn Roth und
Amtmann Hoen von Coburg.
- Herrn Jacob Schlepegrell.
Pastore Paulino zu Halberst.
nebst 70 rth 2 gr an Straff-
Geldern von Halberstadt von
Trinit. 1719-1720.
- Herrn Fleischmann nebst einem Jubel–Ducaten.
- Pastor Christoph Schefler,
ein subjectum zum Recto-
rat daselbst verlanget.
Der Brief ist hiebey.
〈Besuch von - 〉3. Besuchet worden von den
beyden hier studirenden Herrn
von Keßel, aus Schlesien.
Den 13.ten Dec. 1722.
〈Brief an - 〉1. Geschrieben an Herrn Christoph
Zeuner in Königsbrück.
〈Meine heutige Predigt.〉2. Am heutigen 3.ten Advent–
Sonnt. habe über Matth. 11,
2.10. geprediget von der Be-
vestigung des Hertzens in d.
Erkentniß Jesu Christi, als
des gekommenen Heylandes d.
Welt. Was davon lateinisch
aufgeschrieben, lieget hiebey.
〈Briefe von - 〉3. Brief von Herrn Roth und
Amtmann Hoen von Coburg.
- Herrn Jacob Schlepegrell.
Pastore Paulino zu Halberst.
nebst 70 rth 2 gr an Straff-
Geldern von Halberstadt von
Trinit. 1719-1720.
- Herrn Fleischmann nebst einem Jubel–Ducaten.
- Pastor Christoph Schefler,