Lectio paraenetica.3. Darauf ward die Lectio
Paraenet. gehalten de methodo
discendarum linguarum sa-
crarum, iisque excolendis.
In d. Facultaet wird Abrede
genommen wegen Herrn Böhmers
Sache.
4. Nachmittag ward die Facul-
taet gehalten, da Herr D. Anton
abwesend war, weil er gestern
nach Allstädt gereiset; Herr Prof.
Michaëlis, wie auch der Herr Abt
waren gegenwärtig, mit wel-
chen wegen gedachter D. Böhmers
Sache Abrede genommen worden.
Herr Bertrams Vocation geht
zurück.
5. Der Studiosus Bertram von
Calbe berichtet, daß sein gehof-
ter Beruf zur Feld-praedica-
tur nicht vor sich gehen werde;
weswegen er gebeten, ihn zu einer
condition zu recommendiren.
Herrn Opitz Abschied.6. Herr A Opitz hat Abschied ge-
nommen, als der morgen nach Min-
den fortreisen will, seine Con-
dition bey Herrn R. Cuhlmann
anzutreten.
Veranstalt. des Missions-Colleg.
wegen des N. J. u. d. Bibel.
7. Herr Fromen hat gebracht die Veran-
staltung des Missions-Collegii, wegen
Edirung des N. T. der Bibel u. anderer
guter Bücher, welche Herr Wendt
von Copenhagen geschickt, u. jener
ins Teutsche übersetzet. s. S. QQ.
Die Sont. Predigt ist ediret.8. Die Predigt am Sonnt. Qvinquag.
das Auge des Glaubens, ist fertig worden.
auch eine neue Edit. von Christo dem
9. Zugleich die andere Auflage von
Christus der Kern H. Schrift