Herrenschmid allein, darnach
mit ihm u. Herrn Neubauern auf
dieses seiner Stube conferiret.
4. Hierauf ward von dem Herrn
〈Besuchete einen deserteur.〉Feld-Prediger Strikker be-
suchet, u. bin mit ihm gangen
zu einem in d. Corps de guarde
gefangenen deserteur, dem wegen
der von ihm geschehenen Verwun-
dung zweyer Soldaten, die ihn
gefangen genommen, das Todes-
Urtheil gefallen, welchem zuge-
redet u. mit ihm gebethet.
〈Brief an -〉5. Geschrieben an Herrn Hillinger.
mit ihm u. Herrn Neubauern auf
dieses seiner Stube conferiret.
4. Hierauf ward von dem Herrn
〈Besuchete einen deserteur.〉Feld-Prediger Strikker be-
suchet, u. bin mit ihm gangen
zu einem in d. Corps de guarde
gefangenen deserteur, dem wegen
der von ihm geschehenen Verwun-
dung zweyer Soldaten, die ihn
gefangen genommen, das Todes-
Urtheil gefallen, welchem zuge-
redet u. mit ihm gebethet.
〈Brief an -〉5. Geschrieben an Herrn Hillinger.
Weimar.
〈Brief d. Prediger p in〉〈
chen-Vorsteher in Glaucha wegen
Herr Johann Böhmern, datiret
den 8.ten Jan. a. c.
Den 11.ten Januar. 1723.
〈Bin zum Abendmahl gangen.〉1. Ich bin cum familia zum
H. Abendmahl gangen.
〈Herrn Freylinghausens Predigt.〉2. Herr Freylinghausen stel-
lete in der Predigt vor das
12 Jährige Kind Jesu als un-
serm Lehrer 1. zu seyn in
dem, was unsers Vaters
ist. 2. unsern Eltern, obern
〉6. Brief der Prediger u. Kir-Glaucha.
chen-Vorsteher in Glaucha wegen
Herr Johann Böhmern, datiret
den 8.ten Jan. a. c.
Den 11.ten Januar. 1723.
〈Bin zum Abendmahl gangen.〉1. Ich bin cum familia zum
H. Abendmahl gangen.
〈Herrn Freylinghausens Predigt.〉2. Herr Freylinghausen stel-
lete in der Predigt vor das
12 Jährige Kind Jesu als un-
serm Lehrer 1. zu seyn in
dem, was unsers Vaters
ist. 2. unsern Eltern, obern