Gott gebethet; ordentliche
sponsalia sollen den 9.ten
〈Gesprochen mit - 〉3. Gesprochen mit d. Candida
Schwartzin wegen ihres Seelen-
Zustandes.
〈Examen des Wh.〉4. War in dem Examine des
Waysenhauses.
〈Frau Wiedemannin.〉5. Zu Mittag speisete Frau
Wiedemannin mit uns.
6. Geschrieben an die Frau
〈Brief an - 〉Schraderin, durch Frau Wiedeman-
nin.
〈Die Singstunde.〉7. Die Singstunde gehalten
v über Joh. 17,8.
〈Brief von - 〉8. Brief von d. Jungfer Nesin.
Baruth.
〈Besuch von - 〉9. Besuch von dem Herrn v. Wil-
ckenitz, Oberstallmeister.
〈Briefe von - 〉10. Brief von Herr Voit. Er-
langen.
- Frau Gräfin von Solms
sponsalia sollen den 9.ten
〈Gesprochen mit - 〉3. Gesprochen mit d. Candida
Schwartzin wegen ihres Seelen-
Zustandes.
〈Examen des Wh.〉4. War in dem Examine des
Waysenhauses.
〈Frau Wiedemannin.〉5. Zu Mittag speisete Frau
Wiedemannin mit uns.
6. Geschrieben an die Frau
〈Brief an - 〉Schraderin, durch Frau Wiedeman-
nin.
〈Die Singstunde.〉7. Die Singstunde gehalten
〈Brief von - 〉8. Brief von d. Jungfer Nesin.
Baruth.
〈Besuch von - 〉9. Besuch von dem Herrn v. Wil-
ckenitz, Oberstallmeister.
〈Briefe von - 〉10. Brief von Herr Voit. Er-
langen.
- Frau Gräfin von Solms
Laubach.
- Herrn Rector Bansen. -
- Herrn v. Marschall, Erlangen.
- Heumann / Joh. David /
- Herrn v. Marschall, Erlangen.
- Heumann / Joh. David /
in Wesel.
〈Ins Wh. ist genommen - 〉11. Ins Wh. ist gestern genommen
Andreas Heinr. Meyer von Hal-
berstadt.
Andreas Heinr. Meyer von Hal-
berstadt.