mahnet, u. ihm geschickt die Pred.
Ursachen, warum so wenig selig
werden u. von d Hertzens–buße;
auch 2 fl geliehen.
Die revision des Collegii de me-
thodo absolviret.
4. Die revision des Collegii de
Methodo Stud. Theol. habe ab-
solviret.
5. Ein Brief wird gebracht
Ein fingirter Brief von Herrn HofPr.
Mayer.
von Herrn Maier HofPred. zu Gail-
dorff; welcher offenbar vom über-
bringer fingiret war.
Der Pfingst-Spruch.6. Der dißmal aufs Pfingst-
Fest gedruckte Spruch ist hie
bey geleget.
Briefe an -7. Geschr. an Herrn Super. Feusteln
Grimma,
u. ihm die completen
eintzelen pred. geschickt.
- an Mad. Monbel.
Dreßden.
Briefe von -8. Brief von Herrn Hieron.
Heidmann
Past: zu St Georgen
u. Nicol. Colberg mit 3 Ducaten
zu einem Apothekg. Misi auf
die Pack–Stube.
- von Herrn Joh. Gottlieb
von Bülow
. Beyernaumburg.
u. dabey – von des verstorbenen
Pfarrer Bornemanns Erben
. Emsel
Brief an -9. Geschr. an die Frau Hof–
Cammer R. Kühnen
wegen der hie-
sigen Jungfer Tochter u. damit zu-
gleich Herrn Past: Nattermann ge-
antwortet. Eisenach.
- von -10. Brief von der Jungfer Kühnen, so
durch Herrn Milden beantw.
- von Herrn Neubauer, dabey er