3. Herr D. Langens Bericht von
〈Wolfens Hypotheses.〉Herr Wolffens mathemat. hypo-
thesibus gelesen.
〈Herrn D. Künstels Köchin.〉4. Gesprochen mit Herrn D. Künstels
Köchin, die klagend zu mir kommen,
er habe heute Mittag seine Frau
geschlagen, u. verfahre auch mit
ihr so unbillig.
5. Brief vom Herrn Hoffpred.
〈Briefe von -〉Schubert. Ebersdorff.
- Herrn Blaufuß. Saltzungen.
6. Besuchet worden von zwo
〈Besuch von -〉Fräulein aus dem Cöthischen
Stifft, d. Fräulein Wutgenauen
u. d. Fräulein [...]
die ihrer Erbauung wegen aufs
Pfingstfest kommen sind.
7. Herr Fleischmann aus
〈Ankunft -〉Meinungen ist kommen.
- it. die Frau D. Götzin von
Leipzig, nebst den beyden Fräulein
von Bomsdorff u. d. Jungfer
Götzin.
Desgleichen der Herr Lic. Crell
selb vierte.
8. Die Frau D.r Götzin u. die 3 Töchter haben
auf den abend mit uns gespeiset.
〈Wolfens Hypotheses.〉Herr Wolffens mathemat. hypo-
thesibus gelesen.
〈Herrn D. Künstels Köchin.〉4. Gesprochen mit Herrn D. Künstels
Köchin, die klagend zu mir kommen,
er habe heute Mittag seine Frau
geschlagen, u. verfahre auch mit
ihr so unbillig.
5. Brief vom Herrn Hoffpred.
〈Briefe von -〉Schubert. Ebersdorff.
- Herrn Blaufuß. Saltzungen.
6. Besuchet worden von zwo
〈Besuch von -〉Fräulein aus dem Cöthischen
Stifft, d. Fräulein Wutgenauen
u. d. Fräulein [...]
die ihrer Erbauung wegen aufs
Pfingstfest kommen sind.
7. Herr Fleischmann aus
〈Ankunft -〉Meinungen ist kommen.
- it. die Frau D. Götzin von
Leipzig, nebst den beyden Fräulein
von Bomsdorff u. d. Jungfer
Götzin.
Desgleichen der Herr Lic. Crell
selb vierte.
8. Die Frau D.r Götzin u. die 3 Töchter haben
auf den abend mit uns gespeiset.