sonderl. Crusio dem jüngern von
Vehrden.
- mit Herrn Capit. Wreech
wegen correspondentz de or-
phanotroph. zu Sorau.
〈Briefe an -〉5. Geschrieben an Herrn Neubaur we-
gen Herr Rambachs.
- Herrn Crusium, Prediger u.
Conr. in Vehrden per filios,
die heute abgereiset.
6. Nachmittag der Facultaet
〈Die Facultaet.〉beygewohnet, da wir alle, auch
der Herr Abt Breithaupt, zugegen
gewesen.
〈Lado aus Schweden.〉7. Lado, des general–audi-
teurs Sohn aus Schweden, d.
in des Herrn Capit. von Wreechs
Schule zu Tobolsko gewesen,
ward von diesem auch d. Fa-
cultaet zugeschickt, der sich
aber resolviret noch eine Zeit-
lang im Wh. in die Schule zu
gehen.
〈Olfenius.〉8. Olfenius, d. im Wh. erzogen, u.
jezt zu Ebersdorf Cammerd. ist,
bringt einen Gruß von s. Herrschafft
u. Herrn Schuberten.
〈Introductio in Ionam.〉9. Von d. Introductione ad Lectio-
nem Ionae einen Theil revidiret.
Vehrden.
- mit Herrn Capit. Wreech
wegen correspondentz de or-
phanotroph. zu Sorau.
〈Briefe an -〉5. Geschrieben an Herrn Neubaur we-
gen Herr Rambachs.
- Herrn Crusium, Prediger u.
Conr. in Vehrden per filios,
die heute abgereiset.
6. Nachmittag der Facultaet
〈Die Facultaet.〉beygewohnet, da wir alle, auch
der Herr Abt Breithaupt, zugegen
gewesen.
〈Lado aus Schweden.〉7. Lado, des general–audi-
teurs Sohn aus Schweden, d.
in des Herrn Capit. von Wreechs
Schule zu Tobolsko gewesen,
ward von diesem auch d. Fa-
cultaet zugeschickt, der sich
aber resolviret noch eine Zeit-
lang im Wh. in die Schule zu
gehen.
〈Olfenius.〉8. Olfenius, d. im Wh. erzogen, u.
jezt zu Ebersdorf Cammerd. ist,
bringt einen Gruß von s. Herrschafft
u. Herrn Schuberten.
〈Introductio in Ionam.〉9. Von d. Introductione ad Lectio-
nem Ionae einen Theil revidiret.