〈[?] -〉
2. Geschrieben an Herrn D. Langen,
deßen collegia betreffend, von
dem auch Antworter empfan-
gen, u. wied. an ihn geschrieben.
〈[?]eneticum.〉
deßen collegia betreffend, von
dem auch Antwort
gen, u. wied. an ihn geschrieben.
〈[?]eneticum.〉
Herrn Rambachs Einrichtung
conferiret.
〈-〉5. Herr Haynold, Alsatus, Sar-
torius von Reinfeld u. Friedrich
von Darmstadt sind abgerei-
set, denen Büchlein mitgegeben.
〈[Brie]fe von - 〉
conferiret.
〈-〉5. Herr Haynold, Alsatus, Sar-
torius von Reinfeld u. Friedrich
von Darmstadt sind abgerei-
set, denen Büchlein mitgegeben.
〈[Brie]fe von - 〉
6. Brief von Frau von Lütti-
chau, geb. Untzerin.
- Herrn Friedr. Michaël Fran-
cken. Lübeck.
- dem Herrn Jer. Josephi.
Sup. zu Sorau.
- Anna Dorothea Stau-
din. Marckendorff.
- Frau Mayin. Leipzig.
- Herrn Joh. Gottlieb Hillin-
ger, Weymar.
- Benjamin Holm, in Am-
sterdam, ein Qvacker.
- Herr Boniour, Lands-
[?]
chau, geb. Untzerin.
- Herrn Friedr. Michaël Fran-
cken. Lübeck.
- dem Herrn Jer. Josephi.
Sup. zu Sorau.
- Anna Dorothea Stau-
din. Marckendorff.
- Frau Mayin. Leipzig.
- Herrn Joh. Gottlieb Hillin-
ger, Weymar.
- Benjamin Holm, in Am-
sterdam, ein Qvacker.
- Herr Boniour, Lands-
[?]