Singstunde praepar[?]
hernach durch einen la[?]
welchen mir die Frau [?]
din durch den custode[?]
nen, zugesendet, u. [?]
Zu sprach einer Frau von [?]
sigk, geb. Weferlinge[?]
incommodiret worden [?]
mir nicht getrauet wege[?]
durch vermehrter Leibes [?]
Schwachheit dieselbe zu [?]
ten; weswegen sie Herrn M. R[am-]
bachen aufgetragen, so
seine erste ist.
2. Geschrieben an Herrn Zopfen
〈Brief an - 〉wegen d. praeparanden, u.
anderer puncten, worauf
er geantwortet
3. Herrn Herrenschmid abermals
schriftlich ermahnet, //u.// de a-
mittendis beneficiis gewar-
net.
4. Gesprochen mit Herrn Webern
〈Gesprochen mit - 〉von Wistock, u. ihn ermahnet,
auch zum Versuch auf eine Stube
bey Kinder bestellet.
〈Brief von - 〉5. Nachmittag schrieb gedachte
Frau v. Krosigk noch einmal
anmich, u. ich antwortete
wieder.
hernach durch einen la[?]
welchen mir die Frau [?]
din durch den custode[?]
nen, zugesendet, u. [?]
Zu sprach einer Frau von [?]
sigk, geb. Weferlinge[?]
incommodiret worden [?]
mir nicht getrauet wege[?]
durch vermehrter Leibes [?]
Schwachheit dieselbe zu [?]
ten; weswegen sie Herrn M. R[am-]
bachen aufgetragen, so
seine erste ist.
2. Geschrieben an Herrn Zopfen
〈Brief an - 〉wegen d. praeparanden, u.
anderer puncten, worauf
er geantwortet
3. Herrn Herrenschmid abermals
schriftlich ermahnet, //u.// de a-
mittendis beneficiis gewar-
net.
4. Gesprochen mit Herrn Webern
〈Gesprochen mit - 〉von Wistock, u. ihn ermahnet,
auch zum Versuch auf eine Stube
bey Kinder bestellet.
〈Brief von - 〉5. Nachmittag schrieb gedachte
Frau v. Krosigk noch einmal
anmich, u. ich antwortete
wieder.