metz durch Herrn Meyen, durch
welchen auch Herrn Sarganeck ant-
worten laßen, u. von der disciplin
mit ihm gesprochen.
4. Geschr. an Herrn HoffPr. Ziegen-
haben, nebst 8 exempl. von de
scopo
it. Introd. ad L. Pr. it:
Programm. it: Praelect: Hermen:
5. Die theologische Facultaet hat
die Sache mit Prof: Wolffen u. mit
Mag. Thümmig laßen an den König ge-
langen, dabey habe ich auch an S. K.
M.
geschrieben, u. lieget mein Con-
cept
hiebey.
6. Nachmittag habe ich von 3
biß 5 dem Concilio beygewohnet;
u. hat Herr M. Rambach die SingSt.
gehalten.
7. Geschr. an die Frau Schraderin.
Berlin.
8. Nach der Mittags–Mahlzeit
ward besuchet von Herrn von
Holtzhausen, von Hirschberg, u. seiner
Frauen. Sind Kauffleite, wollen einen
informatorem für ihr Söhnlein haben.
9. Brief von Herrn Elers empfan-
gen.
10. Geschr. an Herrn Past: Broocmann.
Nordköping. concepit Herr Weise.
- an Herrn von Staden Pred.
in Bremen. per eundem.
__
Den 17ten oct: 1723.
Am heutigen 21. S. n. Trin: habe
ich geprediget von dem Schaden
des unbußfertigen u. ungläubigen
Wesens, der bey einbrechender äußerl.