〈Gabe fürs Wh. -〉nebst 3 Ducaten für Tran-
quebar.
8 thl fürs Waysenhaus.
8 rth - zu Langendorff.
Den 5.ten Novbr. 1723.
〈Briefevan -〉1. Geschrieben an Herrn von Nau-
meister, u. ihm für D. Huths
Sohn die reception ins Wh.
auf Jubil. 1724. promittiret.
Illius litterae sind hiebey.
- Herr Lerchen. Wien.
〈Conventus Facultatis.〉2. Von 8 bis 9 ist conventus
extraord. Facult. bey mir
gewesen.
〈Die Rede auf den 23.ten Herrn〉〈
auf den 23.ten Herrn Gr. Reuß
im auditorio gehaltene Re-
de durchgesehen.
4. Dieser wegen mit dem Herrn
〈D. Speners Brief.〉Bötticher gesprochen, u. den
Brief, den D. Spener an des
Herrn Grafens Vater, auch
was der Herr D. Spener in eine
Bibel geschrieben, durch Herrn
Böttichern von d. Frau Gr.
empfangen.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11 bis 12 die Studiosos
gehöret.
quebar.
8 thl fürs Waysenhaus.
8 rth - zu Langendorff.
Den 5.ten Novbr. 1723.
〈Briefe
meister, u. ihm für D. Huths
Sohn die reception ins Wh.
auf Jubil. 1724. promittiret.
Illius litterae sind hiebey.
- Herr Lerchen. Wien.
〈Conventus Facultatis.〉2. Von 8 bis 9 ist conventus
extraord. Facult. bey mir
gewesen.
〈Die Rede auf den 23.ten Herrn〉〈
〉3. Von 9–10 die gesternGrafen gehalten.
auf den 23.ten Herrn Gr. Reuß
im auditorio gehaltene Re-
de durchgesehen.
4. Dieser wegen mit dem Herrn
〈D. Speners Brief.〉Bötticher gesprochen, u. den
Brief, den D. Spener an des
Herrn Grafens Vater, auch
was der Herr D. Spener in eine
Bibel geschrieben, durch Herrn
Böttichern von d. Frau Gr.
empfangen.
〈Die Studiosi.〉5. Von 11 bis 12 die Studiosos
gehöret.