Oelß von mir Abschied genommen,
da sie aus eigenem Trieb mir die
Hand u. das Ja–Wort gegeben, dem
Herrn Jesu ihr Hertz zu geben;
so zeiget sich auch ein Seegen des
Worts an d. Fräulein Jordanin.
Den 6.ten Januarii, 1723.
1. Am heut. Fest der Erschei-
〈Meine heutige Predigt in Festo〉〈
Evang. Matth. 2, 1. seqq. von d.
Göttl. Handleitung zu Christo; u.
liegt die disposition hiebey.
2. 〈Besuch von -〉Besuchet worden von dem Herrn
Capitain Dinggrafen, welcher
Abschied genommen.
〈Besuchete -〉3. Habe Herrn HoffR. Hoffmanns
Sohn abermals besuchet.
Den 7.ten Januarii, 1723.
〈Edirung des methodi studii〉〈
Studii Theol. etc. mit Herrn Elers
conferiret.
2. 〈Brief an -〉Geschrieben an Herr Christoph
Zeuner. Königsbrücke. com-
misi der Fräulein von Jordan, die
heute mit der kleinen Printzeßin
weggereiset.
〈Brief von -〉3. Brief von Herrn Wippo, Magdeb.
da sie aus eigenem Trieb mir die
Hand u. das Ja–Wort gegeben, dem
Herrn Jesu ihr Hertz zu geben;
so zeiget sich auch ein Seegen des
Worts an d. Fräulein Jordanin.
Den 6.ten Januarii, 1723.
1. Am heut. Fest der Erschei-
〈Meine heutige Predigt in Festo〉〈
〉nung habe ich geprediget überEpiphanias.
Evang. Matth. 2, 1. seqq. von d.
Göttl. Handleitung zu Christo; u.
liegt die disposition hiebey.
2. 〈Besuch von -〉Besuchet worden von dem Herrn
Capitain Dinggrafen, welcher
Abschied genommen.
〈Besuchete -〉3. Habe Herrn HoffR. Hoffmanns
Sohn abermals besuchet.
Den 7.ten Januarii, 1723.
〈Edirung des methodi studii〉〈
〉1. Wegen edirung des methodi
Studii Theol. etc. mit Herrn Elers
conferiret.
2. 〈Brief an -〉Geschrieben an Herr Christoph
Zeuner. Königsbrücke. com-
misi der Fräulein von Jordan, die
heute mit der kleinen Printzeßin
weggereiset.
〈Brief von -〉3. Brief von Herrn Wippo, Magdeb.