Besuch von d. Jungfer Manteyen.7. Nach der Nachmittags Predigt war die
Manteyen bey dem Herrn Professor,
u. klagte //sie// ihr altes Hertz wieder an;
es schiene aber, daß sich ihr Grund
immer beßer aufklärte.
Besuch von den 2 Herren Holtzendorfen.8. Die 2 Holtzendorf1 waren bey dem
Herrn Prof. u. wurden von ihm er-
mahnet.
Der Herr Prof. speiset bey d. Frau D.
9. Abends speisete der Herr Prof.
bey d. Frau D. Beckerin, u. den bey-
den jungen Eheleuten.
Eilmars novissima.10. Von Herrn Johnen aus Gotha ist
ein Schreiben ankommen, worin Herr
Eilmars novissima. v. s. S.
Dd.
Herrn Kaysers Brief.11. Herr Kayser hat von Höchsten-
bach geschrieben. D d. 2.
Herrn Pastor Schillings Brief.12. Herr M. Schilling aus Brschweig
hat auch geschrieben.
Gabe von Herrn Timen.13. Herr Sup. Time sendet einen
Ducaten für die Malabaren.
D. Müllerin werden die Predigten
geschencket.
14. Des Herrn Beckers Frauen
Schwester von Meißen, D. Mül-
lerin, ist, was bisher von Predig-
ten herauskommen, bis auf die
Gradus fidelitatis, verehret.
Den 17.ten Febr. 1716.
Briefe an Herrn Kaysern, Herr
Lippen, u. Herrn Wolten.
1. Der Herr Prof. dictirte einen
Brief an Herr Kaysern in
Höchstenbach, it. ein Schreiben
an Herrn Lippen in Rensb. u.
an Herrn Woldten in Lübeck.