〈Herr Ramskopfs Brief.〉11. Herr Ramskopf hat von
Weymar geschrieben.
Den 15.ten Januar. 1719.
〈Brief an D. Jochen.〉1. Geschrieben ist an Herr D.r
Joch nach Dortmund.
〈Predigt an 2.ten Epiphanias.〉2. Am 2.ten Epiphan. hat d.
Herr Prof. über Joh. 2, 1. seqq.
gepredigt von dem ersten
Zeichen, das Jesus gethan hat.
〈Brief an 7 Gefangene in Magdeb.〉3. An die 7 gefangene auf
der Citadelle, die an den Herrn
Prof. geschrieben, sind 2 Kay-
ser-Gülden geschickt, u.| 7
unterschiedene Predigten
durch Herr Fabricium bey
dem Herrn Abt.
〈- an den Herrn Abt.〉4. Ein billet geschrieben an
den Herrn Abt wegen drey
vorzuschlagender Männer
zum Pastorat zu St. Mo-
ritz.
〈Ein krancker Buchbind. Gesell〉〈wird aufgenommen.〉5. Ein kranker Buchbinder-
Gesell, Peter Ziegler aus d.
Schweitz, ist von Studiosis zu
Jena an den Herrn Prof. ge-
wiesen, der auch auf 14
Tage auf die Krancken-Stu-
be im Weinberge aufgenom-
men.
Weymar geschrieben.
Den 15.ten Januar. 1719.
〈Brief an D. Jochen.〉1. Geschrieben ist an Herr D.r
Joch nach Dortmund.
〈Predigt an 2.ten Epiphanias.〉2. Am 2.ten Epiphan. hat d.
Herr Prof. über Joh. 2, 1. seqq.
gepredigt von dem ersten
Zeichen, das Jesus gethan hat.
〈Brief an 7 Gefangene in Magdeb.〉3. An die 7 gefangene auf
der Citadelle, die an den Herrn
Prof. geschrieben, sind 2 Kay-
ser-Gülden geschickt, u.
unterschiedene Predigten
durch Herr Fabricium bey
dem Herrn Abt.
〈- an den Herrn Abt.〉4. Ein billet geschrieben an
den Herrn Abt wegen drey
vorzuschlagender Männer
zum Pastorat zu St. Mo-
ritz.
〈Ein krancker Buchbind. Gesell〉〈wird aufgenommen.〉5. Ein kranker Buchbinder-
Gesell, Peter Ziegler aus d.
Schweitz, ist von Studiosis zu
Jena an den Herrn Prof. ge-
wiesen, der auch auf 14
Tage auf die Krancken-Stu-
be im Weinberge aufgenom-
men.