2. Nach der Pred. schrieb ich an
m. Frau, u. berichtete, daß Herr
D. Loescher nicht kommen würde
wegen vorgewanter noch übrigen
verrichtungen in Merseb. u. großer eil.
3. Hierauf kam Herr Dr Loescher
und ward die letzte conferentz ge-
halten, die auf gleiche weise, wie
gestrige beyde mahle mit Gebeth
auf den Knien angefangen worden.
4. Nach deren Endigung sprach
ich ein wenig allein mit Herrn
Dr Loeschern occasione deßen
daß Herr Dr Schelwig meine Lebens-
Reguln in den so genannten mittel-
dingen als irrig carpiret, da er
gesaget, Dr Schelwig habe daran
unrecht gethan, es sey ein
schönes Buch.
5. Hierauf sind wir auf Schloß
gangen, haben vor der mahlzeit au-
dientz bey dem Hertzog u. d Hertzogin
gehabt, sind bey der Taffel gewesen,
haben abermals bey beyden audientz
gehabt, worauf auch der Hertzog à
part eine Zeitlang mit mir u. Herrn
D.r Loeschern sprach.
6. Habe wieder nach Halle
geschrieben an m. Frau.
7. Johann (: famulus :) ist von
Halle kommen u. hat einen Brief
von meiner Frau mitgebracht, darin
sie berichtet, da Herr Dr Lange noch
gestern Abend in unser Haus kommen, u.