Luc. 1, 39 -56. Die Propos
war von der Erhebung des Ge-
müths in Gott
1. wie sie geschehe,
2. was sie für Früchte bringe.
vid. Disposit.
Herr Spickers Gabe.2. Ein Seiffensied., Namens
Spicker, //aus d. Neustadt, Brandenb.//, Herrn Spickers, vor-
maligen Informatoris
im Paedagogio, Bruder sendet
4 rth fürs Waysenhaus.
Jungfer Margrethgen.3. Nachmittags war die Jungfer
Margretgen hier u. zeigete ihre
Reise nach Stuttgard an.
Krüger, d. Schneid.4. Der Herr Prof. besucht einen
Schneider, Krüger, der lange
nicht zum Abendm. gewesen. Nach
geschehener Zurede hat er sich
accommodiret.
Besuch von Herrn Vogelgesang.5. Herr Vogelsang, Prediger aus
Stadthagen, der einen Sohn in
der hiesigen Schule des Wh. hat,
besuchet den Herrn Prof.
- von Herr Kudelans.6. Herr Kudelans besuchet
den Herrn Professor.
7. Ein Brief von Mstr. Andreas
Brief von Herrn Wunderberg.Wunderberg, Drechsler u. Vor-
steher d. St. Ægydien-Kirche
zu Qvedlinb.