- von Herr Justus Köhler
aus Speyer.
- von Herrn G. Heinsius,
in Berlin.
〈Die Schuljugend im Wh. wird〉〈
Hause die Schuljugend er-
mahnet, u. ihnen dabey aus-
getheilet die Unseligk. de-
〈Examen Buch.〉rer, die Vergebens zum
großen Abendmahl gela-
den sind, ist die Pred. am
2 S. nach Trinit. 1715.
4. Daselbst hat er die Englän-
der
//neml. John Philipps
aus Speyer.
- von Herrn G. Heinsius,
in Berlin.
〈Die Schuljugend im Wh. wird〉〈
〉3. Der Herr Prof. hat im Waysen-ermahnet.
Hause die Schuljugend er-
mahnet, u. ihnen dabey aus-
getheilet die Unseligk. de-
〈Examen Buch.〉rer, die Vergebens zum
großen Abendmahl gela-
den sind, ist die Pred. am
2 S. nach Trinit. 1715.
4. Daselbst hat er die Englän-
der
//neml. John Philipps
Erasmus -
John -
Just Hedges//
wieder angetroffen, u.
sie nach der Ermahnug ge-
sprochen, da Sie das Waysen-
haus beschencket, so sich be-
tragen auf 13 rth.
5. Herr GhR. von Werther von
〈Ankunft des Herrn GhR. v. Werthers.〉Weymar ist ankommen, welchen
d. Herr Prof. im güld. Stern
besuchet.
Den 9.ten Julii, 1719.
1. Heute, am 5 p. Trinit. predig-
〈Die Predigt am 5.ten p. Trinit.〉te d. Herr Prof. von der
tägl. Berufs-Arbeit. vid.
dispositionem.
2. Nach der Nachmittags-
〈repetition d. Predigt.〉Predigt repetirte d. Herr Prof.
die Predigt.
sie nach der Ermahnug ge-
sprochen, da Sie das Waysen-
haus beschencket, so sich be-
tragen auf 13 rth.
5. Herr GhR. von Werther von
〈Ankunft des Herrn GhR. v. Werthers.〉Weymar ist ankommen, welchen
d. Herr Prof. im güld. Stern
besuchet.
Den 9.ten Julii, 1719.
1. Heute, am 5 p. Trinit. predig-
〈Die Predigt am 5.ten p. Trinit.〉te d. Herr Prof. von der
tägl. Berufs-Arbeit. vid.
dispositionem.
2. Nach der Nachmittags-
〈repetition d. Predigt.〉Predigt repetirte d. Herr Prof.
die Predigt.