Den 12.ten Julii, 1719.
〈Abgegangene Briefe.〉1. Geschrieben an
Herrn Justus Köhler, Collabo-
ratorem in Speyer.
- den Magistrat in Speyer,
dabey ein testim. für Herr Köh-
lern, in Speyer.
〈Besuch von dem Herrn Übelgün.〉2. Durch Herrn Übelgün, der
den Herrn Prof. besuchet, Herrn
von Westhoven berichtet, daß
〈Herr Schmidt acceptiret die
Prediger-Stelle zu Hamm.〉Herr Joh. Schmidt die Prediger-
Stelle zu Hamm annehmen will.
-
3. An Herr D. Rechenberg in
〈Briefe, so abgangen.〉Leipzig geschrieben; dis ist Herrn
Dihmen, der Abschied genommen,
u. zum Herrn v. Morawitzky
zu Branitz gereiset, committiret.
- an den Magistrat in Ffurt,
wegen der Löwenstein-Werth-
heimischen Testaments-Sache.
it. durch Herrn Neubauern an
Herrn Cramern in Offenbach.
〈Herr Keller.〉4. Herr Keller von Oettin-
gen gesprochen, u. ihm ist wie-
der auf 14 Tage der extra-
Tisch vergönnet.
〈Abgegangene Briefe.〉1. Geschrieben an
Herrn Justus Köhler, Collabo-
ratorem in Speyer.
- den Magistrat in Speyer,
dabey ein testim. für Herr Köh-
lern, in Speyer.
〈Besuch von dem Herrn Übelgün.〉2. Durch Herrn Übelgün, der
den Herrn Prof. besuchet, Herrn
von Westhoven berichtet, daß
〈Herr Schmidt acceptiret die
Prediger-Stelle zu Hamm.〉Herr Joh. Schmidt die Prediger-
Stelle zu Hamm annehmen will.
-
3. An Herr D. Rechenberg in
〈Briefe, so abgangen.〉Leipzig geschrieben; dis ist Herrn
Dihmen, der Abschied genommen,
u. zum Herrn v. Morawitzky
zu Branitz gereiset, committiret.
- an den Magistrat in Ffurt,
wegen der Löwenstein-Werth-
heimischen Testaments-Sache.
it. durch Herrn Neubauern an
Herrn Cramern in Offenbach.
〈Herr Keller.〉4. Herr Keller von Oettin-
gen gesprochen, u. ihm ist wie-
der auf 14 Tage der extra-
Tisch vergönnet.