mit d. ordinairen Post nebst ihrem
Sohn nach halle reiseten, da die-
ser in die Schule des Waysenh.
solte gebracht werden. Nachdem
ich diese zusammen erwecket,
u. unterdeßen auch gespeiset
hatte, reiseten wir um 7 Uhr
abends wieder von dar ab.
5. Unterwegs ward mir etwas
übel, dass mich auch erbrechen muste.
〈Den 21.ten Sept. 1719.〉Wir kamen frühe um 2 Uhr
in Coswick an. Hier brach
ich mich wied., fühlte a. darauf
eine Linderung, da d. Magen
ausgeleeret war. Die Zeit,
so wir daselbst waren, brachte
ich zu mit Unterredung mit der
Frau Lieberkien u. ihrem Sohn, wel-
chen ich ein Vertrauen einsprach.
Da wir auch von dem Herrn Postmei-
ster Abschied gemommen, reiseten
wir zwischen 3-4 Uhr weiter, u.
kamen um 7 Uhr in Deßau an.
6. In Deßau continuirte ich fer-
ner die Frau Lieberkien zu er-
muntern, redete auch mit dem
Herrn Postmeister, Herrn Adlern,
welchem ich die ersten 2 Berl. Pre-
digten1 gab, u. auch seinen Kunden
andere Predigten austheilte.
7. Um 9 Uhr reisetens wir weiter, u. ka-
men um 2 Uhr in Halle wohlbehalten an.
Herr, so sey dein Name gelobet, daß
du uns auch diesen Weg so grädig geleitet hast!
Sohn nach halle reiseten, da die-
ser in die Schule des Waysenh.
solte gebracht werden. Nachdem
ich diese zusammen erwecket,
u. unterdeßen auch gespeiset
hatte, reiseten wir um 7 Uhr
abends wieder von dar ab.
5. Unterwegs ward mir etwas
übel, dass mich auch erbrechen muste.
〈Den 21.ten Sept. 1719.〉Wir kamen frühe um 2 Uhr
in Coswick an. Hier brach
ich mich wied., fühlte a. darauf
eine Linderung, da d. Magen
ausgeleeret war. Die Zeit,
so wir daselbst waren, brachte
ich zu mit Unterredung mit der
Frau Lieberkien u. ihrem Sohn, wel-
chen ich ein Vertrauen einsprach.
Da wir auch von dem Herrn Postmei-
ster Abschied gemommen, reiseten
wir zwischen 3-4 Uhr weiter, u.
kamen um 7 Uhr in Deßau an.
6. In Deßau continuirte ich fer-
ner die Frau Lieberkien zu er-
muntern, redete auch mit dem
Herrn Postmeister, Herrn Adlern,
welchem ich die ersten 2 Berl. Pre-
digten1 gab, u. auch seinen Kunden
andere Predigten austheilte.
7. Um 9 Uhr reiseten
men um 2 Uhr in Halle wohlbehalten an.
Herr, so sey dein Name gelobet, daß
du uns auch diesen Weg so grädig geleitet hast!
- Das Bringen des Menschen zu dem Herrn Jesu, Halle: Waisenhaus, 1719; Des wahren Glaubens Seligkeit und Tätigkeit, Halle: Waisenhaus, 1719. ↩