〈Briefe von -〉Herrn Joh. Andr: Schilling. Past.
Gießen.
Herrn M. Pet: Schilling. Braun-
schweig.
Herrn Justus Antonius Eckard,
Fürstl. Hess. Schulteß zu
Hatzfeld.
Herrn J. L. Lindhamer, Berlin.
Herrn Joachim Fridr. Gieße.
Past. zu Eilsdorff.
Fräulein von Bülau, Dreßden.
〈Geschrieben an die Frau Stockmarin.〉2. Geschrieben an A. U. Stock-
marin. Salf. der 1 thl nebst
der Mers. Leipz. Pr. u. exam. Büchl.
gesandt.
〈Collegium Paraeneticum.〉3. Paraeneticum von 10 biß
11 Uhr gehalten über c. 3. Act:
〈Die Facultaet.〉4. Facult. von 2 biß 4
Uhr gehalten.
〈Besuch von der Frau Äbtißin.〉5. Besuchet worden von
der Frau Abbatißin Bernatre.
〈- Frau Hardingen.〉it. der Frau Hardingen von Weißen-
baren, durch welche ihrem Mann
mündl. Antw. sagen laßen.
Den 10ten 9br: 1719.
〈Briefe von -〉1. Briefe von
Herrn Christiano Andr. Förstern,
Fürstl. Hess. Schulteß zu
Hatzfeld.
Herrn J. L. Lindhamer, Berlin.
Herrn Joachim Fridr. Gieße.
Past. zu Eilsdorff.
Fräulein von Bülau, Dreßden.
〈Geschrieben an die Frau Stockmarin.〉2. Geschrieben an A. U. Stock-
marin. Salf. der 1 thl nebst
der Mers. Leipz. Pr. u. exam. Büchl.
gesandt.
〈Collegium Paraeneticum.〉3. Paraeneticum von 10 biß
11 Uhr gehalten über c. 3. Act:
〈Die Facultaet.〉4. Facult. von 2 biß 4
Uhr gehalten.
〈Besuch von der Frau Äbtißin.〉5. Besuchet worden von
der Frau Abbatißin Bernatre.
〈- Frau Hardingen.〉it. der Frau Hardingen von Weißen-
baren, durch welche ihrem Mann
mündl. Antw. sagen laßen.
Den 10ten 9br: 1719.
〈Briefe von -〉1. Briefe von
Herrn Christiano Andr. Förstern,
Jena.
Herrn Crasselio. Stendal.
〈- Cameén -〉Herrn //Carl// Cameén, Lieut: aus Sibe-
rien, von Werkaturja. vom 16. Ja-
nuar. 1719.
〈Das Examen-Büchl. zum Druck
übergeben.〉2. habe das Examen-Büchlein
〈- Cameén -〉Herrn //Carl// Cameén, Lieut: aus Sibe-
rien, von Werkaturja. vom 16. Ja-
nuar. 1719.
〈Das Examen-Büchl. zum Druck
übergeben.〉2. habe das Examen-Büchlein