〈Brief von -〉5. Briefe empfangen von
Herrn J. Friedr. Winckler
Herrn J. Friedr. Winckler
aus Stummsdorff.
welchen auf Befragen der Gen.
v. Lethmate durch die Fräulein v.
Legate zum Pfarrer nach
Merwitz recommendiret.
- Hermann, von Hamburg,
worauf durch Herrn Insp. Hofmann
u. Rect. Martini die Ant-
wort bestellet.
- Frau Rath Zincken von Mey-
ningen.
- Herrn Johann Seiffert, J. U. C.
in Regenspurg.
- Fräulein von Bülow aus Dresden.
〈Herr Neubauers Unterredung〉〈
Herr D.r Hippius sprechen laßen,
wegen des Försterischen Gartens.
〈Die Studiosi.〉7. Von 11-12. die Studiosos
gehöret.
〈Conferentz.〉8. Von 2-4 Uhr conferentz
gehalten.
〈Die Bethstunde.〉9. Von 6-7 die Bethstunde,
da Herr Past. Scharschmid das Gebeth
verrichtet.
〈Brief an Daniel Brosen〉〈
suchen einen Brief geschrieben an
seine Frau, die ihn verlaßen, u. sie
ad revertendum angemahnet.
v. Lethmate durch die Fräulein v.
Legate zum Pfarrer nach
Merwitz recommendiret.
- Hermann, von Hamburg,
worauf durch Herrn Insp. Hofmann
u. Rect. Martini die Ant-
wort bestellet.
- Frau Rath Zincken von Mey-
ningen.
- Herrn Johann Seiffert, J. U. C.
in Regenspurg.
- Fräulein von Bülow aus Dresden.
〈Herr Neubauers Unterredung〉〈
〉6. Durch Herrn Neubauern mitmit D. Hippius.
Herr D.r Hippius sprechen laßen,
wegen des Försterischen Gartens.
〈Die Studiosi.〉7. Von 11-12. die Studiosos
gehöret.
〈Conferentz.〉8. Von 2-4 Uhr conferentz
gehalten.
〈Die Bethstunde.〉9. Von 6-7 die Bethstunde,
da Herr Past. Scharschmid das Gebeth
verrichtet.
〈Brief an Daniel Brosen〉〈
〉10. Daniel Brosen auf sein er-Frau.
suchen einen Brief geschrieben an
seine Frau, die ihn verlaßen, u. sie
ad revertendum angemahnet.