Das Collegium3. von 10-11. ist das Collegium
gehalten über Act. 3 et 4.
4. Von 11-12. mit dem 23.ten Herrn Gr.
Herrn v. Üchtritz besuchet.Reuß den Herrn u. die Frau von Üch-
tritz besuchet.
5. Von 2-4 Uhr ward die Fa-
Die Facultaet.cultaet gehalten; da in specie Herrn
Wernichen nachdrückl. zugeredet
worden.
Brief vom 24.ten Herrn Gr. R.6. Brief empfangen von dem 24.ten
Herrn Gr. Reuß aus Köstritz.
//Dabey eine Liste von Graf
Sporckens Büchern
, u. lieget
hiebey.//
- Herr J. Gottfr. Meyer, auch
daher,
- Past. Cortum, von Dort-
mund.
Brief an Herrn Meyer.7. Geschrieben an Herrn J. Gottfr.
Meyer aus //nach// Köstritz.
Besuch von d. Fräulein von Hoym.8. Besuchet worden von d. Fräulein
von Hoym aus dem Stifft.
Briefe von -9. //Brief von// Herr Jacobi von Goddelsheim.
(it. an Mad. de Bosen.)
von Johann Georg Noroldt aus
Nürnb.
- Frau Gebser Helena de
Hornberg, Witwe, Frey//in von S//piegel
zum Diesenberg, aus Werne.
- Herr Mylio aus Berlin,
- Frau von Haßell, Wittib.
gebohrne von Lathausen,
von Eißel.
- Herr Joh. Cotta, Pastor zu
Kitzscher u. Dittmannsdorf.
- Fräulein. Christina Louisa von
Lichtenheim
von Jeßen.