von Herrn M. Wiegleb in Glaucha,
- Burchhard Christoph
Myltern, Kön. Pr. Rath und
Oberamtmann zu Egeln,
- Johann Frick von Ulm,
- Sup. Clemens Thiemen,
die testimonia M. Adj. Langens
zu Großbothen in copia, von
Colditz, durch Herrn Schotten,
- Georg Andr. Hichtel, Dec.
zu Schraplau.
3. Die Lection ist gehalten über
2 Sam. 7. v. 12-16, da ge-
zeiget worden, was dieser
text für eine relation auf
die gantze nachfolgende Schrifft
habe, u. liegt die Schedula me-
morialis hiebey.
4. Der Herr Prof. hat dem jungen
Wegemann zu Ulm durch Herrn Prof.
Frick versprechen laßen den
ord. Tisch von der OsterM. 1719.
bis zur Mich. Meße an. ejusd.
gegen ein tägl. pensum 2 St.
etwas zu schreiben, auch termi-
num in casu seines Wohlverhaltens
ihm zu verlängern.
5. Anonymus schickt durch
Herrn Scheren fürs Whaus 12
rth, mit welchen dem Herrn
- Burchhard Christoph
Myltern, Kön. Pr. Rath und
Oberamtmann zu Egeln,
- Johann Frick von Ulm,
- Sup. Clemens Thiemen,
die testimonia M. Adj. Langens
zu Großbothen in copia, von
Colditz, durch Herrn Schotten,
- Georg Andr. Hichtel, Dec.
zu Schraplau.
3. Die Lection ist gehalten über
2 Sam. 7. v. 12-16, da ge-
zeiget worden, was dieser
text für eine relation auf
die gantze nachfolgende Schrifft
habe, u. liegt die Schedula me-
morialis hiebey.
4. Der Herr Prof. hat dem jungen
Wegemann zu Ulm durch Herrn Prof.
Frick versprechen laßen den
ord. Tisch von der OsterM. 1719.
bis zur Mich. Meße an. ejusd.
gegen ein tägl. pensum 2 St.
etwas zu schreiben, auch termi-
num in casu seines Wohlverhaltens
ihm zu verlängern.
5. Anonymus schickt durch
Herrn Scheren fürs Whaus 12
rth, mit welchen dem Herrn