von einem Prediger auf dem
Lande, Namens Tobmann, der
auch einen gedruckten Gebeths-
Kern mitgeschicket.
4. Herrn Neidecker von Bareuth
sendet einen Sohn in die Schule
des Waysenhauses.
5. Herr Secret. Marx von
Dresen bringet einen Brief
von d. Frau Geh. Secr. Linckin
u. beygeschloßene Copeyen von
Briefen vom S. D. Spener, Spa-
den p.
6. Herr Buchner zeiget einen
Brief von Oberndorf aus
dem Lande Hadeln, da er
zum Vicario verlanget wird.
7. Der Gold-Schmidts-Gesell,
der jüngst an den Herrn Prof. ge-
schrieben, daß er bey ihm ver-
sorget seyn wolle, u. dem auch
geantwortet, daß er nicht kommen
solle, weil keine solche An-
stalt hier sey; kommt u. giebt
vor, man hätte ihm heißen
in seinem Briefe herkommen.
Ihm ist aus diesem Schreiben
das contrarium demonstriret,
u. ist mit 4 gr wieder dimittiret.