8. Brief von Carl Lucas Beyer,
〈Brief von - 〉Pastor zu Wernigerode bey
Nordhausen.
Den 11.ten Januar. 1725.
1. Im heutigen Paraenetico, als
dem ersten in diesem Jahr, habe
〈Das collegium paraeneticum.〉ich das dictum genommen, Ps. 51, 12.
Da erst kürtzlich gezeiget, wie die-
ser Psalm ein rechter Schlüßel
sey des Levitici, u. sonderl. c.
13. & 14. Habe mich darauf zur
application an die auditores
gewendet, u. ihnen gewünschet,
auch sie ermahnet, daß sie
sich von d. lepra dominii
peccati durch hertzgründliche
Buße reinigen laßen möchten,
aber in specie p vide plura in
schedula, die hiebey liegt.
2. Nachmittag sind des Herrn B.
〈Herrn B. v. Ende Kinder〉v. Ende 3 Kinder von d. letzten
Ehe bey uns gewesen.
〈Briefe von - 〉3. Brief empfangen von Herrn
Ziegenhagen aus Londen.
4. Die von dem Herrn O. Cons.R. Hel-
〈Herrn CSR. Helmersh.〉mershausen mir überschickte
〈
bigen betreffend, durchgelesen.
u. beantwortet, auch sie morgen mit
der Post remittiren geordnet.
〈Brief von - 〉Pastor zu Wernigerode bey
Nordhausen.
Den 11.ten Januar. 1725.
1. Im heutigen Paraenetico, als
dem ersten in diesem Jahr, habe
〈Das collegium paraeneticum.〉ich das dictum genommen, Ps. 51, 12.
Da erst kürtzlich gezeiget, wie die-
ser Psalm ein rechter Schlüßel
sey des Levitici, u. sonderl. c.
13. & 14. Habe mich darauf zur
application an die auditores
gewendet, u. ihnen gewünschet,
auch sie ermahnet, daß sie
sich von d. lepra dominii
peccati durch hertzgründliche
Buße reinigen laßen möchten,
aber in specie p vide plura in
schedula, die hiebey liegt.
2. Nachmittag sind des Herrn B.
〈Herrn B. v. Ende Kinder〉v. Ende 3 Kinder von d. letzten
Ehe bey uns gewesen.
〈Briefe von - 〉3. Brief empfangen von Herrn
Ziegenhagen aus Londen.
4. Die von dem Herrn O. Cons.R. Hel-
〈Herrn CSR. Helmersh.〉mershausen mir überschickte
〈
〉Briefe, den Streit mit D. Zei-Brief beantwortet.
bigen betreffend, durchgelesen.
u. beantwortet, auch sie morgen mit
der Post remittiren geordnet.