Den 19.ten Januarii 1725.
〈Brief an -〉1. Früh an den Herrn D.r Michaëlis
geschrieben wegen Herrn Steinmetzens
Brief, u. davon nachmittag in
Facultate Abrede genommen.
〈Briefe von -〉2. Brief von Herrn Wägern. Potsdam
- von HerrnPreuß Braun, Peis-
sen im Anhaltischen.
- von Philipp Julius Top-
pius Past. Bienenbüttel.
- von Herr Cammerschreiber
Fleischmann. Meiningen.
- Herrn Registratore Kin-
dermann. Weißenfels.
Darauf geantwortet, und
für seine Frau eine kleine Po-
still geschickt.
- von Herrn Drießlern, Custode
Mauritiano.
〈Briefe an -〉3. Geschrieben an Herrn Justitz–R.
Schröder. Copenh. u. Herrn
Gangloff. Hamburg.
- Herrn Knöffel. Stettin.
- Archidiac. zu St.
Jacob daselbst Herrn J. Gott-
fried Lehmann. Gehen mor-
gen ab.
〈Die Facultaet.〉4. Nachmittag der Facultaet
beygewohnet.
〈Brief an -〉1. Früh an den Herrn D.r Michaëlis
geschrieben wegen Herrn Steinmetzens
Brief, u. davon nachmittag in
Facultate Abrede genommen.
〈Briefe von -〉2. Brief von Herrn Wägern. Potsdam
- von Herrn
sen im Anhaltischen.
- von Philipp Julius Top-
pius Past. Bienenbüttel.
- von Herr Cammerschreiber
Fleischmann. Meiningen.
- Herrn Registratore Kin-
dermann. Weißenfels.
Darauf geantwortet, und
für seine Frau eine kleine Po-
still geschickt.
- von Herrn Drießlern, Custode
Mauritiano.
〈Briefe an -〉3. Geschrieben an Herrn Justitz–R.
Schröder. Copenh. u. Herrn
Gangloff. Hamburg.
- Herrn Knöffel. Stettin.
- Archidiac. zu St.
Jacob daselbst Herrn J. Gott-
fried Lehmann. Gehen mor-
gen ab.
〈Die Facultaet.〉4. Nachmittag der Facultaet
beygewohnet.