Den 27.ten Januar. 1725.
Gesprochen mit - 1. Gesprochen mit Herrn Wendrich wegen
seiner Reise nach Wien.
- mit Herrn Runtzen, welcher Ab-
schied nimmt, u. nach Schwartzburg zu
Herrn Meyland kommt, an den ich mit-
gegeben die 19.te Missions–continua-
tion
; u. an die Frau von Münchhau-
sen zu Rudelstadt die novissima
von den Missionariis aus Enge-
land, u. den extract aus den
Schlesischen Briefen.
- mit Herrn Lieberkühn, Stud.
Briefe an - 2. Geschrieben an S.e K. M. in Preußen.
Das Concept ist hiebey.
- an den Herrn CS.Rath Porsten. Berlin.
- an Herrn Ellingern. –
an den das Memorial ad Regem u. Herrn
Porstens Brief adressiret.
3. Brief von Herrn M. Fr. Christ. Jena.
Briefe von - - von Herrn Past. Vierorth, von Pe-
tersburg, nebst einem Buch von den
Tangutischen u. Mongatischen Schriff-
ten.
- it. einem Rußischen Buche des Ertz-
Bischoffs von Plelkow, von der
Gültigkeit der aspersion bey der
Tauffe.
Brief in d. Cansteinischen Sache.4. In d. Cansteinischen Sache einen
Brief des Herrn Ehlers in Berlin, unterschrieben.
5. Fischer, ein Bürger aus Calbe, bringet seinen
2 Kinder aus Calbe in die lat.Sohn, u. noch eines andern Bürgers Sohn in die
Schule.
lat. Schule; sind von mir recipiret.
6. Herr Weise nimmt bis den Dienstag Abend
Herr Weise reiset - Abschied, reiset morgen nach Merseb. u. Weißen-
fels
in negotio matris suae.