5. Brief von Herrn Frantz Gottlieb
〈Briefe von - 〉von Ettenhoff. Gehoven.
Diese Briefe hat mir Herr Pfaff,
gewes. fourier, mitgebracht,
mits welchem seines //Sohnes// wegen,
den er auf die Vniversit. brin-
get, gesprochen.
- Von Herr Wickwitz. Reval.
6. Empfangen die geschriebene
〈Empfangen - 〉lezte Stunden des sel. Aug. von
Gaisau, die noch an Herrn M. Hilde-
brand nach Jena beygeschloßen.
〈Der Graf von Sponeck〉7. Der Graf von Sponeck hat
heute wegen des jungen von Uch-
triz im im Paedagogio mir u.
Herrn Freyern einiges zu thun ge-
macht.
8. Brief von Herrn Ellingern. Ber-
〈Briefe von - 〉lin.
- Herrn Ehlers. ICto. -
9. Das heut. Mont. Gebeth hat
〈Das Gebeth.〉Herr D. Michaëlis verrichtet.
Den 13.ten Februar. 1725.
〈Briefe an - 〉1. Briefe an Herrn D. Langen.
- an Herrn Hertel. Jena.
ist nebst dem gestern an Herrn Hil-
debrand geschriebenen mit d.
Post fortgeschickt.
〈Briefe von - 〉von Ettenhoff. Gehoven.
Diese Briefe hat mir Herr Pfaff,
gewes. fourier, mitgebracht,
mit
den er auf die Vniversit. brin-
get, gesprochen.
- Von Herr Wickwitz. Reval.
6. Empfangen die geschriebene
〈Empfangen - 〉lezte Stunden des sel. Aug. von
Gaisau, die noch an Herrn M. Hilde-
brand nach Jena beygeschloßen.
〈Der Graf von Sponeck〉7. Der Graf von Sponeck hat
heute wegen des jungen von Uch-
triz im im Paedagogio mir u.
Herrn Freyern einiges zu thun ge-
macht.
8. Brief von Herrn Ellingern. Ber-
〈Briefe von - 〉lin.
- Herrn Ehlers. ICto. -
9. Das heut. Mont. Gebeth hat
〈Das Gebeth.〉Herr D. Michaëlis verrichtet.
Den 13.ten Februar. 1725.
〈Briefe an - 〉1. Briefe an Herrn D. Langen.
- an Herrn Hertel. Jena.
ist nebst dem gestern an Herrn Hil-
debrand geschriebenen mit d.
Post fortgeschickt.