invitiret -3 Haben S. Excellenz der Herr
Feld Marschall, Graf von War-
tensleben
//u. deßen Gemahlin// mir wißen laßen, daß
Sie mich zu sprechen verlangten,
u. einmal bey der Mahlzeit
zu haben.
gesprochen -4. Ist Herr Past. Wilde aus
Shlage in Pommern zu mir
kommen, welchen ich gesprochen;
Und weil er über Potsdam nach Halle zu reisen gedenckt
geschrieben -5. Habe ich Herrn Butow seinen
communicirten unter einem
couvert remittirt.
An Herrn Inspect. Freyern ge-
schriebern, dabei ich zugleich das
recepisse, für Herrn Spicker
zu Brandenburg, geleget.
it. an Herrn Past. Freylinghau-
sen
; welches ich nebst den vorge-
dachten, dem Herrn Past. Wilden
zu bestellen committiret.
Besuch u. //M.// Mahlzeit -6 Mittags etwa eine Stunde
vor Tische sind bey mir gewe-
sen Herr Probst Rauh, Herr Probst
Gedicke, Herr Probst Reinbeck
u. Herr Probst Roloff, welche
auch zu mittag mit gespeiset,
dazu noch kamen des Herrn Probst
Porsts Schwieger-Sohn der Herr
Schrader u. deßen Frau.
Besuch nach der M. Mahlzeit -7 Nachmitag bin ich besuchet worden,
Von Herrn Salthenio dem Schweden
- Herrn Ehlers ICto.
- vom Herrn G. R. Mylio.