reines Hertzens sind; worauf die Tra-
ctation sonderl. gerichtet wurde.
3. Gestern kamen noch Briefe vom Herrn v. Canst.
4. Nachmittage wurde die Facultaet
gehalten, u. sind verschiedene Stud. Theol.
so auf dem Neuenmarck in einem
Sauf-Hause gewesen, vorgefordert worden.
5. Herr D. Gebhart wurde durch ein
Antwort-Schreiben für die Elfenbei-
ne Kette gedancket, und die Predig-
ten vom Fest. Epiph. - Invocav.
beygelegt. Gebhard. Liter. v. s. S. E.
6. Colleti, der Grieche, war nebst Herrn
Rittern da, u. wurde völlige Richtigkeit
gemacht, daß Herr Ritter den Mosco-
witischen Grafen Golofsky informi-
ren solle, dem er auch auf ein quartal
50 thl gezahlet. Zugleich sind die
8 Stunden, so er zu informiren hat,
disponirt worden, mit der Abrede,
daß er alle 4 Wochen rapport bringen
solle, was er praestiret habe.
7. Hat Herr Hartman aus dem Wür-
temb. Abschied genommen, dem eine Par-
tey Predigten auf den Weg verehret
worden.
8. Herr Rathsmeister Mylius berichtet
seine vorhabende Reise nach Berlin. //v. F.//
9. An Herrn Reh, Insp. Mensarum im
Waysenh. ist ein Zettel geschrieben,
daß er den Studios. Sontag ansagen solle,
daß er 8 Tage vom Tisch suspendiret
sey, weil er sich in böser Gesellsch.
und im Saufhause finden laßen.
ctation sonderl. gerichtet wurde.
3. Gestern kamen noch Briefe vom Herrn v. Canst.
4. Nachmittage wurde die Facultaet
gehalten, u. sind verschiedene Stud. Theol.
so auf dem Neuenmarck in einem
Sauf-Hause gewesen, vorgefordert worden.
5. Herr D. Gebhart wurde durch ein
Antwort-Schreiben für die Elfenbei-
ne Kette gedancket, und die Predig-
ten vom Fest. Epiph. - Invocav.
beygelegt. Gebhard. Liter. v. s. S. E.
6. Colleti, der Grieche, war nebst Herrn
Rittern da, u. wurde völlige Richtigkeit
gemacht, daß Herr Ritter den Mosco-
witischen Grafen Golofsky informi-
ren solle, dem er auch auf ein quartal
50 thl gezahlet. Zugleich sind die
8 Stunden, so er zu informiren hat,
disponirt worden, mit der Abrede,
daß er alle 4 Wochen rapport bringen
solle, was er praestiret habe.
7. Hat Herr Hartman aus dem Wür-
temb. Abschied genommen, dem eine Par-
tey Predigten auf den Weg verehret
worden.
8. Herr Rathsmeister Mylius berichtet
seine vorhabende Reise nach Berlin. //v. F.//
9. An Herrn Reh, Insp. Mensarum im
Waysenh. ist ein Zettel geschrieben,
daß er den Studios. Sontag ansagen solle,
daß er 8 Tage vom Tisch suspendiret
sey, weil er sich in böser Gesellsch.
und im Saufhause finden laßen.
