〈Briefe von -〉3. Briefe von
Herrn Christoph Gebhardi, Wrie-
tzen an d. Oder.
- Thomas Cophilus Ecker-
lin, St. Theol. wegen eines
scholaren aus Heilbronn.
- Joh. Benedictus Walch,
von Roßdorff.
- Herrn Koitsch, Elbingen.
- Knöffel / Georg Sig-
mund. / Stettin.
- Herrn Amtm. Lietzmann,
Herrn Christoph Gebhardi, Wrie-
tzen an d. Oder.
- Thomas Cophilus Ecker-
lin, St. Theol. wegen eines
scholaren aus Heilbronn.
- Joh. Benedictus Walch,
von Roßdorff.
- Herrn Koitsch, Elbingen.
- Knöffel / Georg Sig-
mund. / Stettin.
- Herrn Amtm. Lietzmann,
Waltersdorff.
4. Frühe bin mit dem Herrn
〈Bin im Waysenh. gewesen.〉Past. Freylinghausen im
Wh. in Herr Neubauers
Stube gewesen, u. //haben wir// wegen
künftiger Einrichtung deli-
beriret.
〈Die Conferentz.〉5. Nachmittag die Conferentz
gehalten worden.
6. Nach derselben bin mit dem
〈Habe die neuen Anstalten
an dem Wh. angesehen.〉Herrn D. Anton u. Herr
Past. Freylinghausen ins
Waysenh. gegangen, u. habe
die unter meinem Abwesen
erbaueten Häuser, auch die
erkauften Gärten angesehen.
〈Das Gebeth.〉7. Das ordentliche Gebeth hat
verrichtet Herr M. Gueintzius.
〈Bin im Waysenh. gewesen.〉Past. Freylinghausen im
Wh. in Herr Neubauers
Stube gewesen, u. //haben wir// wegen
künftiger Einrichtung deli-
beriret.
〈Die Conferentz.〉5. Nachmittag die Conferentz
gehalten worden.
6. Nach derselben bin mit dem
〈Habe die neuen Anstalten
an dem Wh. angesehen.〉Herrn D. Anton u. Herr
Past. Freylinghausen ins
Waysenh. gegangen, u. habe
die unter meinem Abwesen
erbaueten Häuser, auch die
erkauften Gärten angesehen.
〈Das Gebeth.〉7. Das ordentliche Gebeth hat
verrichtet Herr M. Gueintzius.