5. Besuch von d. ältesten Fräulein
〈Besuch von -〉Oeppen, die von Cöthen u.
Warmsdorff zurück gekommen.
〈Gesprochen mit -〉6. Gesprochen mit Herrn Brand.
〈Besuch von -〉Oeppen, die von Cöthen u.
Warmsdorff zurück gekommen.
〈Gesprochen mit -〉6. Gesprochen mit Herrn Brand.
Stud. Theol.
7. Heute Mittag hat die Frau
〈Mit uns speiseten -〉Wiedmannin nebst den vori-
gen Gästen mit uns gespeiset.
Den 23.ten Sept. 1725.
〈Briefe von -〉1. Brief empfangen von Chri-
stian Andr. Förster. Jena.
- Herrn Ludwig Pistorius, Con-
ditor in Hamburg.
- Herrn Brigadier v. Rantzau.
〈Mit uns speiseten -〉Wiedmannin nebst den vori-
gen Gästen mit uns gespeiset.
Den 23.ten Sept. 1725.
〈Briefe von -〉1. Brief empfangen von Chri-
stian Andr. Förster. Jena.
- Herrn Ludwig Pistorius, Con-
ditor in Hamburg.
- Herrn Brigadier v. Rantzau.
Kiel.
- Herrn Leiffoldt
- Dem ältesten Printzen
von Saalfeld.
- deßen Gemahlin.
2. Geschrieben an Herrn Obr.
〈Briefe an -〉Hoffpr. Krebs. Meining.
- Herrn Geh.R. und Praes.
von Leipziger. Dreßden.
-H Frau Pistorius, Condi-
torin in Hamburg.
3. Als Herr //P.// Freylinghausen
〈Cronenschrei macht ein Ge-
schrey unter d. Predigt.〉heute gepredigt, hat de Cronen
angefangen, unter d. Predigt
ein Geschrey zu machen, daß sie
- Dem ältesten Printzen
von Saalfeld.
- deßen Gemahlin.
2. Geschrieben an Herrn Obr.
〈Briefe an -〉Hoffpr. Krebs. Meining.
- Herrn Geh.R. und Praes.
von Leipziger. Dreßden.
-
torin in Hamburg.
3. Als Herr //P.// Freylinghausen
〈Cronen
schrey unter d. Predigt.〉heute gepredigt, hat de Cronen
angefangen, unter d. Predigt
ein Geschrey zu machen, daß sie