6. Herr Syncicus Mylius hat
berichtet, daß man in Berlin ihm
viele Schwierigkeiten wegen des
Consulats machte; es wäre auch
bereits an die Regier. geschrieben,
daß die ihren Bericht einsenden
solte, ob Vater u. Sohn zugleich
Consules seyn können.
7. Das Gebet ward in des Herrn Frey-
linghausens
Stube gehalten.
8. Der Herr Prof. hat Herrn Eibeln dem
armen-Collegio zum Praecepto-
re vorgeschlagen.
Den 17.ten Martii, 1716.
1. Frühe ward ein Brief an den Herrn
Syndicum Mylium dictiret,
wieauch
2. das Formular, welches der
Herr Magnificus bey Einschreib.
der Studiosorum einem jeden ge-
ben will, die beßere Aufführ.,
als bisher geschehent, in den Kirchen
betreffend. Dieses ward nebst
einem Schreiben dem Herrn Magni-
fico übersandt. vid. s. S. L.
3. Hernach war der Herr Prof. in der
Stube, u. hörete die Jungfer Franckin
beten, welches Gebet sehr erbaulig
war.
4. Von dannen gieng er in die Marckt-
Kirche u. hörete Herrn Heineccium