Der Wandel der Heyden im Lichte
Jerusalems.
〈Herr Hintzelmanns Übersetzung.〉3. Herr Jo. Bernhard Heinzelmann
Stud. Theol. hat heute in seiner
Besuchung dem Herrn Prof. seine
verfertigte und gedruckte Über-
setzung des Worthingtons Tract.
Von der großen Pflicht der Gottge-
laßenheit, übergeben.
〈〉4. Herr Capitain-Lieut. Schu-
bart sendet ein Arab. Buch, welches
bey einem gebliebenen Türcken vor
Temeswar gefunden ist. Es sind
darinn 12 Surathen aus dem Alcoran,
it. ein Encomium G.s u. Mahomets.
it. einige andere Stücke aus dem
Mat Alcoran.
Dabey war ein Täflein, darauf
einige Mahomet. Glaubens-for-
mula geschrieben sind, it. Gott ist
der einige Gott, u. Muhamet ist
der Gesandte Gottes.
〈〉5. Herr Rector Hofman zeiget an,
daß er am Montag seinen cur-
sum catecheticum wieder an-
fangen wolle.
〈〉6. Herr Wendt hat mit dem jungen
Pleß, der ins Paedagogiumkom
gebracht ist, geschrieben.
Jerusalems.
〈Herr Hintzelmanns Übersetzung.〉3. Herr Jo. Bernhard Heinzelmann
Stud. Theol. hat heute in seiner
Besuchung dem Herrn Prof. seine
verfertigte und gedruckte Über-
setzung des Worthingtons Tract.
Von der großen Pflicht der Gottge-
laßenheit, übergeben.
〈
Capit. Lieut. Schubart ver-
ehrt ein arab. Buch.
bart sendet ein Arab. Buch, welches
bey einem gebliebenen Türcken vor
Temeswar gefunden ist. Es sind
darinn 12 Surathen aus dem Alcoran,
it. ein Encomium G.s u. Mahomets.
it. einige andere Stücke aus dem
Dabey war ein Täflein, darauf
einige Mahomet. Glaubens-for-
mula geschrieben sind, it. Gott ist
der einige Gott, u. Muhamet ist
der Gesandte Gottes.
〈
Herr Rector Hofmans cur-
sus catecheticus.
daß er am Montag seinen cur-
sum catecheticum wieder an-
fangen wolle.
〈
Herr Wendts Brief.
des jungen Pleßens Ankunft.
Pleß, der ins Paedagogium
gebracht ist, geschrieben.
Den 7.ten Januar. 1716.
〈Brief von CammerR. Ficken.〉1. Herr Cammerrath Christian