ner eingedenck gewesen, er hoffete,
nun würde er mal sicher seyn.
Als ihn a. das Gegentheil gesagt
ward, auch dabey erinnert ward,
er solte zum Herrn Major
gehen u. seine Caution wied.
fordern, ist ihm gelungen,
dass man sie ihm wied. gereichet.
Worauf er abermals kommen
u. sehr freudig gewesen, u.
Gott sehr gedancket.
〈 Pfarherr Metzners Supplique.〉6. Ein Pfarherr aus d. Pfaltz,
Namens Metzner, d. gestern
eine Supplique eingegeben, u.
eine Gabe für seine Gemeine,
od. Pfarrey in dem so genanten
Scheflentzer Thal sollicitiret,
ist zum Glauben aufgewecket
worden, welches er a. nicht faßen
können.
7. Nachd. Tisch ist die mor-
〈 Die Catech. Predigt dictiret.〉gende Catechismus-Predigt
angefangen zu dictiren.
8. Herr Graf Erdman Heinr.
Henckel schreibet von Sonne-
〈 Gabe des Herrn Ringkens u. Ro-
tulinski fürs Wh.〉walde, u. sendet 50 fl jährl.
interesse von Herrn Pastor Ringken,
u. 6 Spec. Ducaten von
nun würde er mal sicher seyn.
Als ihn a. das Gegentheil gesagt
ward, auch dabey erinnert ward,
er solte zum Herrn Major
gehen u. seine Caution wied.
fordern, ist ihm gelungen,
dass man sie ihm wied. gereichet.
Worauf er abermals kommen
u. sehr freudig gewesen, u.
Gott sehr gedancket.
〈 Pfarherr Metzners Supplique.〉6. Ein Pfarherr aus d. Pfaltz,
Namens Metzner, d. gestern
eine Supplique eingegeben, u.
eine Gabe für seine Gemeine,
od. Pfarrey in dem so genanten
Scheflentzer Thal sollicitiret,
ist zum Glauben aufgewecket
worden, welches er a. nicht faßen
können.
7. Nach
〈 Die Catech. Predigt dictiret.〉gende Catechismus-Predigt
angefangen zu dictiren.
8. Herr Graf Erdman Heinr.
Henckel schreibet von Sonne-
〈 Gabe des Herrn Ringkens u. Ro-
tulinski fürs Wh.〉walde, u. sendet 50 fl jährl.
interesse von Herrn Pastor Ringken,
u. 6 Spec. Ducaten von