〈 Herr KinderVaters Brief.〉13. Herr Kindervater berichtet
von dem dortigen Seegen über das
Waysenhaus.
von dem dortigen Seegen über das
Waysenhaus.
Den 9.ten April. 1717.
〈 revis. d. 3.ten Ost. Predigt〉1. Frühe ward die 3.te OsterPre-
digt revidiret.
〈 Herrn Strickers Diarium.〉2. Herr Stricker sendet sein Dia-
rium von Berlin ein. v. s. S. F.
〈 Antwort des Herrn v. Münchhausen.〉3. Herr von Münchhausen hat
von Neuhaus Leutzka geant-
wortet, u. die Sache der 1000 rth
ins weite Feld gestellt.
〈 Brief an CSR. Schubarten.〉4. Die Copey davon ist an Herrn
CSR. Schubartev gesandt.
〈 revis. d. monit. Past.〉5. Die Monita Pastoralia
sind vollends revidiret.
〈 Herr v. Bülaus Ankunft.〉6. Herr von Bülau ist wie-
der anherokommen, und soll seine
studia continuiren; dieser
hat auch Stammers acten in
Copia wieder mit zurück ge-
bracht.
〈 Brief von Husen.〉7. Arend Johann von Husen hat
nebst seiner Frau Mutter, Eli-
sabeth Günterhacken, aus Re-
val geschrieben.
〈 Verhör des KinderMörders.〉8. Der Kinder-Mörder ist heute
zum andern mal verhöret wor-
den.
〈 Herr D. Kocks Abschied.〉9. Herr D. Kock hat von dem Herrn
Prof. einen hertzl. Abschied genommen, u. sei-
nen Verfall demüthig bekannt.
digt revidiret.
〈 Herrn Strickers Diarium.〉2. Herr Stricker sendet sein Dia-
rium von Berlin ein. v. s. S. F.
〈 Antwort des Herrn v. Münchhausen.〉3. Herr von Münchhausen hat
von Neuhaus Leutzka geant-
wortet, u. die Sache der 1000 rth
ins weite Feld gestellt.
〈 Brief an CSR. Schubarten.〉4. Die Copey davon ist an Herrn
CSR. Schubartev gesandt.
〈 revis. d. monit. Past.〉5. Die Monita Pastoralia
sind vollends revidiret.
〈 Herr v. Bülaus Ankunft.〉6. Herr von Bülau ist wie-
der anherokommen, und soll seine
studia continuiren; dieser
hat auch Stammers acten in
Copia wieder mit zurück ge-
bracht.
〈 Brief von Husen.〉7. Arend Johann von Husen hat
nebst seiner Frau Mutter, Eli-
sabeth Günterhacken, aus Re-
val geschrieben.
〈 Verhör des KinderMörders.〉8. Der Kinder-Mörder ist heute
zum andern mal verhöret wor-
den.
〈 Herr D. Kocks Abschied.〉9. Herr D. Kock hat von dem Herrn
Prof. einen hertzl. Abschied genommen, u. sei-
nen Verfall demüthig bekannt.